Echtzeit-Performance-Tracking & -Analyse
Durch neuartige Technologien mittels Echtzeitmessung ergeben sich in Zukunft glänzende Perspektiven für das Generieren von Sportinhalten.

Wir — die Zuschauer und Fans — lieben es, jedes einzelne Spiel unserer Lieblingsmannschaft, des Lieblingsspielers oder ‑athleten zu verfolgen. Wir reisen zu Spielen, um das Stadionerlebnis live zu erfahren, hochauflösende TV-Übertragungen zu sehen, auf einem Tablett zu streamen oder zumindest auf einer Nachrichten-App zu verfolgen. Als Sportbegeisterter, der ich bin, möchte ich jeden Aspekt des Spiels verstehen. Ich möchte verstehen, warum meine Mannschaft gewonnen oder verloren hat, warum mein Lieblingsspieler aufläuft oder nicht. Ich möchte den Sport, den ich liebe, auf die bestmögliche Art und Weise erleben. Indem wir nah dran sind, indem wir uns als Teil davon fühlen, indem wir verstehen, was vor sich geht.
Es gibt viele Innovationen, die helfen, mein Zuschauererlebnis zu steigern: neue Kameraperspektiven, Live- und Nach-Spiel-Analysen, Virtual-Reality-Angebote und neueste Leistungsstatistiken.
All diese Trends helfen mir, mich mit dem Sport, dem Team oder dem Athleten voll zu identifizieren. Dabei spielt die Entwicklung neuer Leistungsstatistiken — getrieben durch den Vormarsch innovativer Tracking-Technologien in den letzten Jahren — eine große Rolle. KINEXON, ein Technologieunternehmen mit Sitz in München und New York, bietet eine einzigartige Echtzeit-Sensorik für Sportveranstaltungen. Egal, ob Sie ein Live-Spiel beim Fußball, Basketball oder Hockey verfolgen möchten, oder aber packende Action-Sportereignisse.
Ein weiteres Unternehmen, das Innovationen im Sport vorantreibt, ist Intel. CEO Brian Krzanich nannte die Digitalisierung im Sport die größte Veränderung im Sport seit 100 Jahren. Intel hat daher seine neuesten Technologien schon bei verschiedenen ausgewählten Sportveranstaltungen eingesetzt. Eines davon: das rasante und spektakuläre Red Bull X‑Fighters Finale in Madrid. Um Intel-Technologien in das Live-Event einbinden zu können, war ein Partner gefragt, der in der Lage war, zuverlässige Leistungsstatik für die Zuschauer in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren: Intel fand KINEXON.
Für diese Kooperation arbeitete ein Team von Intel-Ingenieuren mit KINEXON zusammen, um das neueste Intel Curie-Modul mit der KINEXON UWB-Technologie zu verknüpfen. Das Besondere an dieser Lösung ist, dass sie genaue Leistungsdaten in Echtzeit sammelt und dabei nahezu keine Störungen für andere Funksignale in der Stadionumgebung aufweist. Kombiniert mit einer einfachen Installation ist unsere KINEXON Tracking-Lösung ideal für Live-Events und die Echtzeit-Datenübertragung an Rundfunk, Live-Streaming oder Second-Screen-Anwendungen. KINEXON kann bereits auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken, in der Red Bull Action-Sportveranstaltungen in der Vergangenheit ausgestattet wurden: So wurden von uns beispielsweise das Red Bull Straight Rhythm in Pomona und der UCI Downhill in Leogang 2014 jeweils ausgestattet.
Intel und Red Bulls Idee, Red Bull X‑Fighter auszurüsten, war folgende: Ohne Zweifel ist X‑Fighters wirklich faszinierend zu beobachten. Vor allem das Live-Erlebnis in der Stierkampfarena in Madrid ist unvergleichlich. Es gibt jedoch mindestens zwei Vorbehalte gegenüber den Sportarten: (1) für Laien ist die Qualität der Leistungen der Athleten kaum voneinander zu unterscheiden und (2) die Wirkung des Live-Events wird nicht auf das Fernseh- oder Streamingerlebnis übertragen.
Die Zusammenarbeit zwischen Intel und KINEXON zielte daher darauf ab, den Fans neue Erkenntnisse und Perspektiven zu ermöglichen, indem die Leistungen der Fahrer quantifiziert wurden. Dabei wurden Sprunghöhe, Eintrittsgeschwindigkeit in einen Sprung oder Trickzeit erfasst und analysiert. Die Trickzeit misst die relative Zeit, in der sich ein Fahrer während eines Sprungs von seinem Fahrrad trennt. Darüber hinaus übermittelten Intel und KINEXON diese Informationen in Echtzeit an das Live-Streaming von Red Bull TV. Die Ergebnisse waren überwältigend. Die neuen Erkenntnisse aus den Echtzeitstatistiken über die Leistung jedes einzelnen Fahrers ermöglichten es dem Publikum, die Guten von den Besten zu unterscheiden. Das positive Feedback von Fahrern, Fans und Sendern sorgten dafür, dass dieses Projekt zu einem großen Erfolg wurde.
Wir bei KINEXON sind stolz darauf, dass Intel uns als Partner auf ihrem Weg zur Förderung der Digitalisierung im Sport ausgewählt hat. Darüber hinaus sind wir stolz auf unsere Ingenieure, die in den letzten Jahren eine erstaunliche Lösung entwickelt haben: die einzigartige Kombination aus einer robusten, zuverlässigen Tracking-Technologie, die echtzeitfähig und mobil ist. Red Bull X‑Fighters 2016 in Madrid war nur ein Meilenstein auf einer langen Reise vor uns. Zukünftige Sportinhalte werden dank neuer Statistiken, neuer Erkenntnisse und neuer Perspektiven auf die Leistung der Athleten und der Teams enorm aufgewertet. Und das in allen Sportarten: Egal ob in Einzelsportarten wie Motorsport und Skifahren oder Mannschaftssportarten wie Fußball, Hockey und Basketball.
Wir freuen uns schon darauf, Teil einer strahlenden Zukunft bei der Generierung von neuen Sportinhalten zu sein. Neue Innovationen werden die Art und Weise, wie wir von uns geliebte Sportarten wahrnehmen und erleben, weiter verändern.