KINEXON auf dem SPOBIS 2018
Vom 30. bis zum 31. Januar 2018 stand der SPOBIS in Düsseldorf auf dem Programm. Top-Entscheider diskutierten hier die Zukunft des Sportbusiness — von der Analyse und Nutzung von Daten zur Einbindung der Fans in der Fußball-Bundesliga, über die aktuelle und zukünftige Bedeutung des Sportsponsorings, bis hin zum Einsatz neuer Technologien.

Maximilian Schmidt (Mitbegründer und Geschäftsführer der KINEXON Sports & Media GmbH) erklärte in seinem Vortrag, wie sowohl an Spielern angebrachte Sensoren, als auch im Ball befindliche Chips das Sporttracking effektiv revolutionieren werden. KINEXON liefert bereits Echtzeitdaten in verschiedenen Sportarten wie Fußball, Basketball, Eishockey und Beachvolleyball. Die Integration eines Chips in den Ball schafft zudem weitere Möglichkeiten, taktische Situationen in Spielen zu analysieren.
Die gesammelten Leistungsdaten helfen nicht nur, die Leistung und den Einsatz der Athleten greifbarer zu machen (und Verletzungen zu vermeiden), sondern auch, das Spiel für die Fans noch weiter zu analysieren und zu veranschaulichen — zum Beispiel durch die Anzeige eines Pressing-Werts oder der Schussgeschwindigkeit. Alle diese Daten und ihre Visualisierung können am Veranstaltungsort auf Bildschirmen und Apps für das Publikum angezeigt und dabei auch für alle Zuschauer zu Hause live auf TV-Streams übertragen werden.
Für die Sponsoren ergeben sich daraus auch vielfältige Möglichkeiten, sich durch hochmoderne Innovationen zu positionieren.
Das präzise, innovative und intelligente KINEXON-System besteht aus zwei Hauptkomponenten. Ein Hardware- und Sensornetzwerk bilden die Grundlage für die zentimetergenaue Lokalisierung und Bewegungsmessung durch Sensoren und Anker. Die intelligente Softwarelösung analysiert und visualisiert die gesammelten Daten in Echtzeit und schafft so eine am Markt einzigartige Kombinationslösung. Das System ermöglicht somit eine umfassende Athletenüberwachung, Verletzungsprävention sowie die taktische Spielanalyse.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich für Medien und Rundfunkanstalten, da die gesammelten Daten einen zusätzlichen Mehrwert für Fans und Publikum bieten und die Bindungsraten folglich erhöhen.
Foto: picture alliance für SPONSORs
Von links nach rechts: Maximilian Schmidt (Mitbegründer und Geschäftsführer KINEXON Sports & Media GmbH), Christian Holzer (Geschäftsführer deltatre AG und Sportech Solutions GmbH), Marco Dröge (Vertriebsleiter Europa KINEXON Sports & Media GmbH)