KINEXON und Intel präsentieren die Technologien von morgen
KINEXON und Intel präsentieren erstmals innovative Wearables und Smart Home Anwendungen. Die europäische Roadshow führt durch Berlin, Mailand, Madrid, Paris und London. Eine präzise Indoor-Lokalisierung ist einer der wichtigen Faktoren für das Internet der Dinge.

München / Berlin — 1965 veröffentlichte die Zeitschrift “Economics” einen wegweisenden Artikel von Gordon E. Moore, Mitbegründer der Intel Corporation, der die digitale Revolution maßgeblich prägte. Mit seiner Aussage, dass sich die Anzahl der Transistoren in einer dichten integrierten Schaltung etwa alle zwei Jahre verdoppeln würde, legte er den Grundstein für ein Prinzip, auf das wir uns heute unter dem Begriff “Mooresche Gesetz” beziehen. In diesem Jahr feiert das berühmte Gesetz sein 50-jähriges Bestehen.
In den letzten 50 Jahren haben wir beeindruckende Erfindungen und bahnbrechende Innovationen erlebt. Trotz dieser bisherigen Erfolge gibt es noch ein großes Potenzial für zukünftige Innovationen, denn nichts ist so beständig wie der Wandel. Um einen Ausblick auf die Technologie von morgen zu geben, organisiert Intel einmal im Jahr die Veranstaltungsreihe “Intel Future Showcase”, die innovative Produkte und Lösungen präsentiert. Mit Berlin, Mailand, Madrid, Paris und London bereiste die Veranstaltungsreihe fünf große europäische Tech-Hotspots.
In diesem Jahr war es für KINEXON eine besondere Ehre, mit Intel zusammenzuarbeiten und die Technologie von morgen im Bereich Wearables und Smart Home Anwendungen zu demonstrieren. Die Kombination der zentimetergenauen Lokalisierungs- und Bewegungstechnologie von KINEXON mit dem Home Gateway von Intel und den kompakten Mikrocomputern von Intel Edison und Galileo ermöglichte es den Besuchern, auf völlig neue Weise mit dem Smart Home zu interagieren.

Um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, das futuristische Erlebnis direkt zu erleben, verwandelten Intel und KINEXON die Schaufensterstandorte in Smart Home Umgebungen, indem vier KINEXON-Anker aufgestellt wurden. Ähnlich wie das Satellitenprinzip, das wir vom GPS kennen, fungieren die Anker als kleine Referenzpunkte, die innerhalb weniger Minuten in jeder Innen- und Außenumgebung installiert werden können. Da die Anker keine Ethernet-Kabel benötigen, kann der minimalistische Aufbau komplett drahtlos betrieben werden. Darüber hinaus wurde das Smart Home der nahen Zukunft mit einer Reihe von intelligenten Geräten wie Smart Lighting und internetfähigen Unterhaltungsprodukten wie Lautsprechern ausgestattet. Jeder Besucher erhielt ein Armband mit einem kleinen, tragbaren KINEXON-Sensor, der die Position von Personen und Objekten mit einer Genauigkeit von unter 10 Zentimetern lokalisiert — auch in anspruchsvollen Innenräumen. Neben der Position erfasst und analysiert der Sensor auch Informationen über Ausrichtung, Drehung und Beschleunigung. Dies ermöglicht es den Nutzern, auch durch Gesten mit der Smart Home Umgebung zu interagieren.

Basierend auf der Position der Nutzer im Haus wurden Musik, Licht und andere Medien automatisch und nach den Präferenzen der Nutzer gesteuert, ohne dass eine Aufforderung erforderlich war. Dies ist besonders faszinierend, wenn man sich von Raum zu Raum bewegt. Ein Sensor für Besucher A zum Beispiel änderte die Lichter blau, während ein anderer Sensor für Besucher B sie rot färbte, was das personalisierte Erlebnis basierend auf dem von Ihnen getragenen Sensor unterstreicht. Basierend auf der Nähe des Sensors können auch bestimmte Interaktionseffekte ausgelöst werden. So wurden beispielsweise während der Präsentation die Lichter so eingestellt, dass sie zwischen den beiden Farben pulsieren. Die Besucher hatten auch die Möglichkeit, einen Sensor am linken und einen weiteren am rechten Handgelenk zu tragen. Aufgrund der hohen Genauigkeit des Lokalisierungssystems war es sogar möglich, die Hand zu erkennen, die sich einem Gerät nähert.


“Das Potenzial des Internets der Dinge und die zunehmende Vernetzung der Objekte ist enorm. Wir bei KINEXON sind davon überzeugt, dass Positions‑, Bewegungs- und Statusinformationen für die intelligente Interaktion zwischen Objekten sowie zwischen Objekten und Personen von entscheidender Bedeutung sein werden”, sagt Dr. Oliver Trinchera, Mitbegründer und Geschäftsführer von KINEXON. “Die KINEXON-Technologie wird ein Schlüsselfaktor sein, indem sie das Internet der Dinge mit wirklich präzisen, einfachen und intelligenten Ortungs- und Bewegungsdaten versorgt.”
“Wir denken, dass das traditionelle Geschäft natürlich weiterbestehen wird, aber das nächste große Ding werden definitiv Wearables und das Internet der Dinge sein”, sagt Markus Weingartner, EMEA PR Manager bei Intel Corporation.
Das positive Feedback der Anwender und die große Presseberichterstattung unterstrichen einmal mehr das Potenzial von Wearables und Smart Home Anwendungen und machten den Intel Future Showcase zu einem riesigen Erfolg. Zurück zu Moore’s Law und seiner Vorhersage über die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen: Es lässt sich definitiv sagen, dass es nicht mehr eine Frage von Jahren sein wird, bis wir sehen, wie die Smart Home Vision wahr wird.