Kinexon gewinnt den Best Presentation Award
Großartige Nachrichten! Kinexon gewinnt den “Best Presentation Award” beim European Space Agency Investment Forum.

Die Bewertung wurde von einem Gremium aus internationalen Experten durchgeführt. Nach dem Galileo Master Award als Gesamtsieger der European Satellite Navigation Competition 2013 war dies bereits die zweite Auszeichnung in kürzester Zeit.
Mehr Beiträge

Das war die Sports Innovation 2022
Mit dem ersten match-fähigen Ball mit integriertem Trackingsensor sorgte KINEXON auf der Sports Innovation 2022 für Aufsehen. Einblicke, Antworten auf die häufigsten Fragen und weiterführende Informationen finden Sie hier!

Fleet Management Software von KINEXON: Continental bringt autonome mobile Roboter in die Werkshallen
Das Technologieunternehmen Continental wird auf der LogiMAT 2022, der internationalen Fachmesse für Intralogistik, vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart erstmals öffentlich seine autonomen mobilen Roboter (AMR) für den externen Markt präsentieren.

Fußball Tracking-Systeme kurz erklärt
KINEXON ist Innovationstreiber im Bereich Live-Tracking und Analyse-Lösungen für den Profifußball. Wir stellen euch die Live-Tracking und ‑Analyse-Lösungen vor.

Mit einer nachhaltigen Produktion dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein
Mit der Einführung nachhaltiger Prozesse erreichen Unternehmen gleich mehrere Ziele – von der Ressourcenschonung über Kosteneffizienz bis hin zur Vorreiterrolle in der sozialen Verantwortung.

Sustainability 4.0: Die papierlose Produktion – ganz im Zeichen von mehr Nachhaltigkeit und Wachstum
Henrik Buck, IT-Projektmanager bei KINEXON, erklärt, wie die Umstellung auf die papierlose Produktion dabei helfen kann, Unternehmensziele zu erreichen – sowohl in puncto Produktivität als auch Nachhaltigkeit.

Wie helfen Leistungsdaten Performance innerhalb weniger Monate zu steigern?
Nach dem Aufstieg in die National League 2018, stagnierte das Eishockey-Team der SC Rapperswil-Jona Lakers zwei Saisons abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. 2020/2021 gaben sie die rote Laterne ab und fanden sich zum Ende der Spielzeit auf Rang 10 wieder. Der Durchbruch erfolgt im Jahr darauf. Einen Einblick in die Story dahinter lesen Sie hier.

Überwachung von Trainingsbelastung und die Vergleichbarkeit mit Wettkampfdaten
Einige im Fußball übliche Trainingsmethoden spiegeln nicht die gesamte Belastung eines realen Spiels unter Wettkampfbedingungen wider. KINEXON-Trackingsysteme sind in der Lage, die Trainingsbelastungen effektiv zu überwachen und sie mit Wettkampfdaten zu vergleichen.

Handball Tracking-Systeme kurz erklärt
Für den Handballsport bietet KINEXON mehrere Lösungen zur Echtzeiterfassung von Daten und Statistiken. In diesem Video bekommt ihr den Überblick!

Der Einsatz von Tracking-Systemen zur Leistungsdiagnostik - 5 Vorteile
Mit Hilfe von Tracking-Systemen lässt sich die Effektivität eines Trainings oder die sportliche Entwicklung eines Spielers leicht feststellen. Die während des Trainings gesammelten Daten können auch im Rahmen der Leistungsdiagnostik genutzt werden. Dieses Verfahren wird als “in-situ Testung” bezeichnet und ist nur einer von vielen Vorteilen der KINEXON-Technologie.

FC Bayern Basketball gewährt Einblicke in Belastungsmanagement
Die Corona-Pandemie hat das Belastungsmanagement noch herausfordernder gemacht. In unserem neuen Case-Video gibt der FC Bayern Basketball Einblicke, wie Tracking-Daten dabei helfen, Spieler vor Überlastungen zu schützen.

Sports Tech Talk | Episode 1 mit Nicolas Evans (FIFA)
Dies ist die allererste Ausgabe unseres neuen Videoformats “KINEXON Sports Tech Talk”! Begrüßen Sie die Person, die bei der FIFA die Digitalisierung des Fußballs maßgeblich vorantreibt: Nicolas Evans. Gemeinsam mit Maximilian Schmidt blickt Nicolas auf gemeinsame Erfahrungen aus den letzten zwölf Monaten zurück und teilt wertvolle Insights!

KINEXON erweitert das Technologieportfolio des FSI
Das Football Science Institute (FSI) erweitert sein Technologieportfolio und nutzt von nun an das mobile Trackingsystem KINEXON PERFORM GNSS vor Ort in Granada.

Flexible Prozessautomatisierung auf dem Shopfloor – mehr als nur IT-OT-Konvergenz
Mehdi Bentanfous, CRO von KINEXON Industries, verrät, warum Location-based Process Automation essenziell für die digitale Transformation im komplexen Industrieumfeld ist.

COVID-19 ist kein Show-Stopper: 3 Tipps für die erfolgreiche digitale Transformation in Unternehmen
Dieter Krockauer, Vice President Digital Transformation bei KINEXON, arbeitet täglich eng mit unseren Kunden und Partnern daran, die Herausforderungen der Branche mit smarten Lösungen zu meistern. Im Mittelpunkt dessen steht die industrielle Automatisierung. In diesem Interview gibt er drei Tipps dazu, wie Unternehmen die Potenziale der digitalen Transformation ausschöpfen können – und damit der Pandemie-Lage trotzen können.

Die Zukunft von UWB mitbestimmen
UWB Technologie erfährt derzeit einen starken Boom, sowohl im B2C als auch im B2B Bereich. Als Pionier in der Andwenung von UWB zur industriellen Automatisierung ist KINEXON aktiv an der zukünftigen Entwicklung aller Themen rund um UWB involviert. Wir haben mit Steffen Winkler, VP Product Strategy bei KINEXON, zu den Potenzialen von UWB zur Location-based Automation gesprochen.