Wie helfen Leistungsdaten Performance innerhalb weniger Monate zu steigern?
Nach dem Aufstieg in die National League 2018, stagnierte das Eishockey-Team der SC Rapperswil-Jona Lakers zwei Saisons abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. 2020/2021 gaben sie die rote Laterne ab und fanden sich zum Ende der Spielzeit auf Rang 10 wieder. Der Durchbruch erfolgt im Jahr darauf. Einen Einblick in die Story dahinter lesen Sie hier.

Ziel: Ein Spiel auf einem anderen Level
Mit unseren Trackingsystemen unterstützen wir zahlreiche Profi-Teams weltweit auf dem Weg zu Bestleistungen.
Unsere Analysetools helfen Athletiktrainern dabei, Daten von verschiedenen Trainingseinheiten und Spielern zu vergleichen und so noch vorhandene Schwachstellen zu finden und diese gezielt zu trainieren.
Die Funktion dieser Methode hat sich bei vielen Spitzenteams immer wieder bewährt — zuletzt bei einem unserer Eishockey Kunden.
SC Rapperswil-Jona Lakers — Ein Blick auf die jüngste Saison des Teams belegt die Fakten
Nach ihrem Aufstieg in die National League 2018, stagnierte das Team zwei Saisons abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. In der Saison 2020/2021 konnten sie die rote Laterne abgeben und sich zum Ende der Spielzeit auf Rang 10 wiederfinden.
Ein richtiger Durchbruch erfolgte dann im Jahr darauf, denn in der kürzlich beendeten Saison erreichte das Team direkt die Playoffs und belegten am Ende den vierten Platz – der größte Erfolg seit 1996! Seit der Saison 2020/2021 sind sie KINEXON Kunde und Nutzer des PERFORM LPS.
Zufall? Wir glauben nicht, denn die Verbesserung der Spieler lässt sich von uns in Zahlen messen. So hat jeder Spieler in den ersten zehn Spielen der Saison 2021/2022 im Schnitt 67,4 Meter mehr pro Spiel zurückgelegt als in den ersten zehn Spielen der Vorsaison. Zudem hat auch die Anzahl der Sprints um durchschnittlich 3,7 pro Spiel und Spieler zugenommen. Diese hatten zudem eine um 0,43 km/h erhöhte Durchschnittsgeschwindigkeit.
KINEXON hilft uns, unsere Trainingseinheiten und Spiele auf dem Eis zu quantifizieren. So können wir die körperliche Entwicklung unserer Mannschaft oder jedes einzelnen Spielers verfolgen. Dies ermöglicht es uns, unsere Trainingseinheiten auf und neben dem Eis effektiver, spezifischer und individueller zu gestalten — je nach Entwicklung der Spieler.
Der Effekt des Trackings bei der Leistungssteigerung spiegelt sich in den jüngsten Ergebnissen der SC Rapperswil-Jona Lakers wider. Die Zusammenarbeit mit KINEXON ist ein voller Erfolg — in jeder Hinsicht.