Sustainability 4.0: Die papierlose Produktion – ganz im Zeichen von mehr Nachhaltigkeit und Wachstum
Henrik Buck, IT-Projektmanager bei KINEXON, erklärt, wie die Umstellung auf die papierlose Produktion dabei helfen kann, Unternehmensziele zu erreichen – sowohl in puncto Produktivität als auch Nachhaltigkeit.

Laut einer Umfrage des Manufacturing Leadership Council (MLC) der National Association of Manufacturers erachten mehr als die Hälfte aller Befragten digitale Tools als wichtig für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.In Betracht dessen, dass Nachhaltigkeit eine Schlüsselkomponente für die künftige Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum von Unternehmen ist, ist das wenig überraschend. Das Ziel von Unternehmen: der Net-Zero – also dem Gleichgewicht der Menge der produzierten und der Atmosphäre entzogenen Emissionen, um die globale Erwärmung zu reduzieren.Lösungen für das Internet of Things (IoT) zählen zu den effektivsten Instrumenten, um dieses Ziel zu erreichen und Nachhaltigkeitsinitiativen in Unternehmen voranzutreiben.Wir sprechen heute mit Henrik Buck, IT-Projektmanager bei KINEXON. Er gibt Einblicke darin, wie wir unseren Kunden mit IoT-Lösungen dabei helfen, den Papieraufwand in der Produktion zu reduzieren.
Henrik, wie können wir unsere Kund*innen bestmöglich dabei unterstützen, nachhaltiger in ihrer Produktion zu werden?
Produktions- und Logistikprozesse sind heute oft komplex und erfordern eine Vielzahl an Updates und manuellen Anpassungen. Der KINEXON ePaper Tag stellt dabei einen entscheidenden Faktor für die dynamische, fehlerfreie und papierlose Produktion dar. Er zählt zu den wenigen Sensoren, die Ortungspräzision mittels Ultrabreitband (UWB)-Technologie mit smarter Visualisierung vereinen. Mit einem eInk-Display ermöglicht es der Sensor, Transparenz und Flexibilität in Echtzeit zu schaffen. In Verbindung mit der Location-based Process Automation (LPA) Software KINEXON OS ist er in der Lage, Mitarbeitende über die nächsten Schritte in der Fertigung zu informieren. Zudem kann die Lösung auch aktiv warnen, wenn Prozesse missachtet werden, und zur Qualitätssicherung alle Produktionsschritte vollständig zurückverfolgen.
Was sind die Beweggründe für den Einsatz des KINEXON ePaper Tags sowie einer LPA-Software und wie schaffen sie es damit, ihre Prozesse zu optimieren?
Generell gibt es viele Möglichkeiten, unsere Lösungen zu nutzen. Hier sind die fünf wichtigsten Anwendungen, die mir tagtäglich auf der Arbeit begegnen:
1) Digitalisierung von Auftragspapieren und DokumentationDer KINEXON ePaper Tag reduziert den Papieraufwand in komplexen Produktionsumgebungen. Die Zeiten sind vorbei, in denen man mit unleserlichen Notizen sowie verlorenen Auftragspapieren konfrontiert ist. Der Sensor ermöglicht es, einen digitalen roten Faden durch sämtliche Produktionsschritte zu ziehen. Mithilfe dieser digitalen Dokumentation sind Unternehmen in der Lage, Vorschriften besser einzuhalten und die Qualität zu sichern. So kann beispielsweise ein Material X mit einem Qualitätssperrvermerk versehen werden. Der eInk-Display auf allen betroffenen Materialien wird dabei mit einem einzigen Klick aktualisiert.
2) Eliminierung von Suchzeiten mit UWB-PräzisionJede Minute Verzögerung bei der Suche nach Materialien ist kostspielig. Der KINEXON ePaper Tag schafft mittels präziser UWB-Technologie in Echtzeit Transparenz über Assets und Bewegungen entlang der Montagelinie und eliminiert diese kostspieligen Suchzeiten.
3) Dynamische Prozesskontrolle in EchtzeitDie KINEXON ePaper Tags im Zusammenspiel mit KINEXON OS gewährleisten vollständige Transparenz über Status, Bewegungen und Standort von Assets. Darüber hinaus können Informationen nach einer technischen Änderung oder einer neuen Revision einfach und schnell aktualisiert werden, sodass sich die Referenzdokumentation sofortig aktualisiert. Das ermöglicht eine Vielzahl von Automatisierungsanwendungen, die den Materialfluss optimieren und manuelle Fehler eliminieren.
4) Vollständige Anpassung an individuelle BedürfnisseJede Produktionsstätte hat ihre individuellen Anforderungen und Konzepte. Eine LPA-Software ermöglicht zugeschnittene Trigger-Konfigurationen für Echtzeitwarnungen sowie automatisierte Prozesse für einzelne sowie komplexe Produktionsstätten und Lager.
5) Ein Favorit im Change-ManagementDie Einführung neuer digitaler Technologien und Automatisierungslösungen kann schwierig und zeitaufwändig sein. Mit seinem eInk-Display und dem interaktiven Tastendruck ermöglicht der KINEXON ePaper Tag nicht nur eine schnellere Bearbeitung, sondern auch eine anspruchsvolle Automatisierung auf intuitive Weise direkt in der Fertigung.
Erfahren Sie mehr über die papierlose Produktion in unserem Video und sehen Sie sich hier unser On-Demand-Webinar an.