SPOBIS 2019
KINEXON war Teil der größten und wichtigsten Veranstaltung der Sportbusinessbranche in Europa. Zwei Tage lang diskutierten Top-Entscheider auf der SPOBIS 2019 in Düsseldorf über die Zukunft des Sportbusiness.

Im Mittelpunkt stand ein spannendes Programm rund um die Themen künstliche Intelligenz, Innovationen, Digitalisierung und Virtual Reality. Highlight des ersten Tages: die Keynote von Andreas Gall (Chief Innovation Officer Red Bull Media House) darüber, wie automatisierte Live-Daten das Zuschauererlebnis prägen werden und warum präzise Daten dabei von entscheidendem Wert sind.
In der anschließenden Podiumsdiskussion erklärte Maximilian Schmidt (Mitbegründer und Geschäftsführer KINEXON Sports & Media), dass die Grundidee “verbundene Emotionen” sei. Wenn es gelingt, die Emotionen der Athleten mit denen der Fans zu verbinden, wird somit eine ganz neue Ebene des Fan-Erlebnisses gechaffen. Eduard Gerlof (Director of Marketing Comdirect) bestätigte dies, indem er die Vorteile der Sponsoringaktivitäten von Comdirect im Volleyball und Beachvolleyball auf der Grundlage von KINEXON-Metriken kurz zusammenfasste.
Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die innovativsten Technologien am Ende nutzlos sind, wenn sie den Fans nicht zur Verfügung gestellt werden.
Abseits der Bühne konnten die Besucher unsere Technologie auf drei verschiedene Arten live erleben. In einem 3D-animierten Modell des KINEXON-Standes konnten die Besucher einen mit einem Chip ausgestatteten Fußball live verfolgen, während sie diesen innerhalb des Standes bewegten. Des Weiteren nutzte unser Partner SAP unsere Technologie, um ein Live-Spiel von “Autoball” zu verfolgen — sowohl die Autos als auch der Ball waren mit Sensoren ausgestattet. Ebenso wurde unsere Sprungmessung auf dem Stand der Beachmajor Series installiert, sodass die Besucher ihre Sprunghöhen messen und mit denen der Profisportler vergleichen konnten.

