KINEXON prägt das digitale Zeitalter der Sportunterhaltung
Die Fachzeitung HORIZONT Online preist KINEXON als Pionier im Bereich der Sportdaten, dessen System bei zahlreichen Wettbewerben und Spielen rund um den Globus zum Einsatz kommt. In letzter Zeit werden immer mehr technische Hilfsmittel eingesetzt, um Daten im Sport zu sammeln und zu analysieren.

Daten verändern grundlegend, wie Athleten das Spiel gestalten und wie es von den Zuschauern wahrgenommen werden kann. KINEXON entwickelt innovative Lösungen für die präzise Lokalisierung und Bewegungsmessung von Athleten in verschiedenen Sportarten. Das Portfolio umfasst sowohl Hardware (z.B. Sensoren & Anker) für die Echtzeit-Erfassung präziser Daten, als auch intelligente Lösungen für deren Verarbeitung und Analyse.
Mit seinem hochpräzisen Tracking-System liefert KINEXON Daten und Analysen, die die TV-Sender in ihre Programme integrieren können. Mit einem Gewicht von nur 14 Gramm erfassen die Sensoren in den Trikots der Sportler ihre Bewegungen, ihren Status sowie weitere Leistungsindikatoren. Die Fortschritte auf dem Gebiet der Funktechnologie ermöglichen den Einsatz dieses Systems in immer mehr Sportarten. Die Technologie wurde bereits bei der Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft in Wien und beim FIVB World Tour Finale in Hamburg eingesetzt. So können beispielsweise die Höhe und Anzahl der Sprünge, der Kalorienverbrauch oder die zurückgelegte Strecke gemessen werden.
Ein weiteres Highlight der digitalen Mediengestaltung von KINEXON war das Motocross-Spektakel Red Bull X Fighters Finale in Spanien. Auch hier lieferte die KINEXON-Technologie einen hochinformativen Datenfeed für den Broadcast. Die Zuschauer erhielten Echtzeit-Statistiken, die grafisch aufbereitet wurden, um ein neues Maß an Sportvergnügen zu ermöglichen. Seien sie darauf gespannt, was als nächstes im faszinierenden Bereich der datengestützten Sportveranstaltungen zu erwarten ist — powered by KINEXON.