iBall liefert faszinierende Einblicke beim VELUX EHF Finale4 2018
Die größte Veranstaltung im Handball fand am vergangenen Wochenende dem 26./27. Mai in der LANXESS Arena, Köln statt — das VELUX EHF FINAL4 2018.

HBC Nantes, HC Vardar, Montpellier HB und Paris Saint-Germain Handball kämpften um den Titel des Champions-League Siegers, den Montpellier HB mit einem 32:27-Sieg in einem spannenden französischen Finale gegen HBC Nantes gewann. Uwe Gensheimer (Deutschland, spielt für Paris Saint-Germain) wurde als bester Torschütze der Saison gekührt, während Diego Simonet (Argentinien, spielt für Montpellier HB) den Titel des Most Valuable Player (MVP) erhielt und damit der erste außereuropäische Spieler war, der diese Trophäe gewann.
Eine weitere Premiere beim Champions League VELUX EHF FINAL4 war der Einsatz des iBalls (weitere Informationen finden Sie hier). Alle SELECT-Handbälle, die während der vier Spiele eingesetzt wurden, waren mit einem KINEXON-Chip ausgestattet und lieferten einem Fernsehputblikum in mehr als 80 Ländern über eingebettete TV-Grafiken sowie allen Nutzern der offiziellen App im Stadion und zu Hause ein neues Niveau an Live-Sportinhalten.
Einige Beispiele für interessante Statistiken und Informationen, die der iBall im Laufe des Wochenendes gesammelt hat:
- Nikola Karabatic (Paris) hält den Rekord sowohl für das schnellste Tor (136 km/h) als auch für den schnellsten Schuss (139 km/h), während Michael Guigou (Montpellier) mit einem 7m-Lob (27km/h) das langsamste Tor erzielte
- Weitestes Tor: Michael Guigou (Montpellier) im Halbfinale: 19,5 Meter. Nächstes Tor erzielte Balaguer Romeu (Nantes) im Finale: 4,6 m
- MVP Diego Simonet war es egal, wo er seine sechs Tore im Finale platzierte, mit einer gleichmäßigen Schussplatzierung von 50% auf beiden Seiten des Tores
- HBC Nantes erreichte im Finale durchschnittlich mehr als 100km/h (höchster Wert beim FINAL4) Schussgeschwindigkeit, verlor aber dennoch gegen Montpellier HB (Durchschnittsgeschwindigkeit: unter 95 km/h)
- In der ersten Halbzeit des Finales tendierte Montpellier HB dazu, mehr Tore auf die linke Seite des Tores zu schießen, während HBC Nantes den Großteil seiner Tore auf der rechten Seite erzielte
- Durchschnittliche Schussgeschwindigkeit aller Teams: 96,18 km/h
- Durchschnittliche Distanz aller Teams: 7,69 m
- Fun Fact: Die Top2-Schüsse des Halbfinales wurden beide vom Torhüter gehalten
Das FINAL4 diente auch als Startschuss für eine neue Ära im Handball: ein 500-Millionen-Euro-Deal zwischen dem Europäischen Handballverband und der EHF Marketing GmbH, Infront und der Perform Group. Es ist der größte jemals im Handball abgeschlossene Vertrag und umfasst für die Dauer von 10 Jahren alle Medien- und Marketingrechte an allen Ausgaben der EHF-Europameisterschaft, der EHF-Champions-League und vielen weiteren ab dem Jahr 2020.
Die neue Partnerschaft wird die Zukunft des Handballs mit Sicherheit prägen und eine große Chance und ein enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum und Entwicklungen bieten. Ein Schwerpunkt der Strategie wird darin bestehen, die Attraktivität des Sports durch ein verbessertes digitales Angebot zu steigern. Neue Inhalte müssen generiert werden, und der iBall zeigt perfekt, welche Geschichten der Handball zu erzählen hat. So wird der Sport für Fans auf der ganzen Welt über eine Vielzahl von Kanälen wie TV, Streaming, Apps und Social Media noch faszinierender und greifbarer.



