Blog Sports

Auf dem Weg nach Australien/Neuseeland: So plant die schwedische Nationalspielerin Amanda Ilestedt, durch Daten einen "zusätzlichen Vorteil" zu erlangen

Aman­da Iles­te­dt, Ver­tei­di­ge­rin von Paris Saint-Ger­main (bald Arse­nal Lon­don), möch­te nichts dem Zufall über­las­sen: Bevor sie am 8. Juli auf ihre Team­kol­le­gin­nen der schwe­di­schen Natio­nal­mann­schaft trifft, absol­viert sie eine indi­vi­du­el­le Vor­be­rei­tung. Das Trai­nings-Moni­to­ring basiert auf Daten und wird mit Unter­stüt­zung von KIN­EXON durch­ge­führt. Hier erhältst du Ein­bli­cke in ihre Trai­nings­stra­te­gie auf dem Weg von Aman­da nach Australien/​Neuseeland.

Ihr Lebens­lauf spricht für sich: 

  • Sil­ber­me­dail­len­ge­win­ne­rin bei den Olym­pi­schen Spie­len 2021 (Tokio)
  • Fran­zö­si­sche Pokal­sie­ge­rin 2022
  • Deut­sche Meis­te­rin 2021
  • Mehr­fa­che schwe­di­sche Meisterin
  • Schwe­di­sche Abwehr­spie­le­rin des Jah­res 2021

She also takes her foot­ball trai­ning very serious­ly. She is always loo­king for ways to impro­ve, as she gets set to make her third World Cup appearan­ce with Swe­den this summer. 

lles­te­dt was on the Swe­dish women’s team that finis­hed in 3rd place in 2019. Knowing her team was so clo­se to win­ning it all four years ago, she wants not­hing more than to see her team impro­ve this time around.

Sie nimmt ihr Trai­ning und ihre Vor­be­rei­tun­gen sehr ernst. Aman­da ist immer auf der Suche nach Mög­lich­kei­ten, sich zu ver­bes­sern. Auch jetzt, auf dem Weg in die­sem Som­mer ihre drit­te Welt­meis­ter­schafts­teil­nah­me für die schwe­di­sche Natio­nal­mann­schaft zu absolvieren. 

Iles­te­dt war Teil des schwe­di­schen Frau­en­teams, das 2019 den 3. Platz beleg­te. In dem Wis­sen und mit der Erfah­rung wie es ist, so nah am Sieg zu sein, möch­te Sie nichts mehr als in die­sem Jahr bes­ser abzuschneiden. 

Erfahrener (und vertrauter) Experte, der Ilestedt unterstützt

Um sich auf die dies­jäh­ri­ge WM in Aus­tra­li­en und Neu­see­land vor­zu­be­rei­ten, sucht Iles­te­dt Unter­stüt­zung bei ihrem Part­ner Rai­ner Mül­ler und KIN­EXON Sports. Mül­ler ist selbst ein erfah­re­ner Spie­ler, der bei Ver­ei­nen wie Erfurt, Babels­berg, Mag­de­burg und Mep­pen aktiv war und heu­te als ange­se­he­ner Trai­ner, Betreu­er und Sport­wis­sen­schaft­ler tätig ist. 

Genau hier kommt auch KIN­EXON ins Spiel. Mül­ler wird mit Hil­fe von KIN­EXONs neu­em PER­FORM GPS Pro Pro­dukt Daten sam­meln, indem Aman­da in den GPS-Tra­cker in den nächs­ten Wochen wäh­rend ihres indi­vi­du­el­len Trai­nings trägt. Anschlie­ßend ana­ly­siert Mül­ler die Daten, um Erkennt­nis­se zu gewin­nen, die er in zukünf­ti­ge Trai­nings ein­bin­den kann.

Wir sind bei­de sehr sport­be­geis­tert. Das Ziel ist (für Aman­da), auf hohem Niveau ins Mann­schafts­trai­ning ein­zu­stei­gen, (und jetzt) wird mehr Wert auf Fuß­ball­ge­schwin­dig­keit gelegt.”

Rainer Müller

KINEXON-SportwissenschaftlerInnen werden ebenfalls die Daten analysieren

Das Paar wird mit René Prüß­ner zusam­men­ar­bei­ten, der das Sport­wis­sen­schafts­team von KIN­EXON lei­tet und hier­bei von Jana Hubel unter­stützt wird. Sie wer­den bei der Ana­ly­se der Daten und der Rou­ti­nen des Paa­res hel­fen, indem sie ihr Fach­wis­sen mit Mül­lers kombinieren.

Ein gro­ßer Vor­teil ist, dass ich die Erfah­rung und die Aus­bil­dung (M.A. Sport­wis­sen­schaft) habe, um Daten im Trai­ning zu nut­zen”, sag­te Müller.

Mül­ler ent­schied sich für die Zusam­men­ar­beit mit KIN­EXON, weil er so die Mög­lich­keit hat, ein mobi­les, cloud­ba­sier­tes Sys­tem zu nut­zen, das Echt­zeit­da­ten lie­fert (und die Mög­lich­keit, über­all zu trai­nie­ren, ohne dass Infra­struk­tur oder Inter­net­ver­bin­dung benö­tigt wird, wenn nur Post-Daten erfor­der­lich sind).

Wir hof­fen, mit KIN­EXON einen zusätz­li­chen Vor­teil und wei­te­re Ein­bli­cke in unser Trai­ning zu erlan­gen. Das Ziel ist es, den Anfor­de­run­gen des Spiels schnell näher­zu­kom­men. Lauf­be­las­tun­gen im Wald las­sen sich in Bezug auf Distanz und Geschwin­dig­keit rela­tiv ein­fach ver­fol­gen. Da wir uns jedoch nun ver­stärkt auf fuß­ball­spe­zi­fi­sches Trai­ning kon­zen­trie­ren, sind Daten wich­tig. Wir möch­ten Beschleu­ni­gun­gen, Geschwin­dig­kei­ten und die Lauf­di­stan­zen mit hoher Inten­si­tät ver­fol­gen, um unser Trai­ning zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren und effek­ti­ver zu planen.”

Verfolge Amandas Weg nach Australien und Neuseeland hier

Aman­da and Rai­ner will share their fin­dings and infor­ma­ti­on about their trai­ning regi­ments and per­so­nal insights, in this blog. We’ll con­ti­nue to track Amanda’s Road to Aus­tra­lia and New Zea­land” and share her story. 

Want to know more about the play­er tracking and per­for­mance ana­ly­sis solu­ti­on Aman­da Iles­te­dt and Rai­ner Muel­ler are working with? Down­load the free brochu­re here!

Aman­da und Rai­ner wer­den ihre Erkennt­nis­se und Insights über ihre Trai­nings­me­tho­den und per­sön­li­che Erfah­run­gen in die­sem Blog tei­len. Wir wer­den wei­ter­hin Aman­das Weg nach Aus­tra­li­en und Neu­see­land” ver­fol­gen und ihre Geschich­te teilen.

Möch­test du mehr über Play­er-Tracking und Per­for­mance Ana­ly­se erfah­ren? Hier fin­dest du mehr Infos zu dem Pro­dukt, mit wel­chem Aman­da Iles­te­dt und Rai­ner Muel­ler arbeiten. 

KIN­EXON PER­FORM GPS PRO BRO­SCHÜ­RE HERUNTERLADEN

Performance and Progress Evaluation by KINEXON

Wäh­rend Aman­das Vor­be­rei­tung haben wir einen kla­ren Plan und eine effek­ti­ve Umset­zung auf Grund­la­ge der gesam­mel­ten Daten fest­ge­stellt. Die ers­te Woche begann mit grund­le­gen­den Aus­dau­er­ein­hei­ten und im wei­te­ren Ver­lauf wur­den inten­si­ve­re Trai­nings­ein­hei­ten hin­zu­ge­fügt, ein­schließ­lich fuß­ball­spe­zi­fi­scher Übun­gen wie Sprints, Rich­tungs­wech­sel und Inter­val­le. Schritt für Schritt wur­den tech­ni­sche und tak­ti­sche Übun­gen inte­griert, um spe­zi­fi­sche Spiel­si­tua­tio­nen nachzustellen. 

Aus sport­wis­sen­schaft­li­cher Sicht dient die­ser Ansatz meh­re­ren Zwe­cken: Den Kör­per auf die erfor­der­li­che Belas­tung vor­zu­be­rei­ten, die Sta­bi­li­tät in den Knien und Fuß­ge­len­ken zu ver­bes­sern — beson­ders wich­tig für weib­li­che Ath­le­tin­nen — und Aman­das VO2max zu stei­gern, um ihre Aus­dau­er wäh­rend der Spie­le zu verbessern.

Warum Player-Tracking von KINEXON für Frauen einen Unterschied macht

Im Jahr 2022 star­te­te KIN­EXON eine Initia­ti­ve zur Unter­stüt­zung der Pro­fes­sio­na­li­sie­rung im Frau­en­sport in den Berei­chen Play­er-Tracking, Belas­tungs­steue­rung und Daten­ana­ly­se. Exklu­si­ve Fea­tures, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Ath­le­tin­nen zuge­schnit­ten sind, sind das Ergebnis.

Ein Bei­spiel: Mit dem soge­nann­ten Cycle-ori­en­ted Demand Plan­ner” von KIN­EXON kann die Belas­tung von Sport­le­rin­nen basie­rend auf ihrem indi­vi­du­el­len Mens­trua­ti­ons­zy­klus und Wohl­be­fin­den ein­fach über­wacht und gesteu­ert wer­den. Die­ser Gui­de erklärt, wie es funktioniert.

KINEXON bietet neue Möglichkeiten das Verletzungsrisiko zu reduzieren

Stu­di­en zei­gen, dass die Leis­tung von Sport­le­rin­nen in vie­ler­lei Hin­sicht von allen vier Pha­sen des Mens­trua­ti­ons­zy­klus beein­flusst wer­den kann. Es kann alles beein­flus­sen, ange­fan­gen vom Ver­let­zungs­ri­si­ko bis hin zur Bewe­gung wäh­rend eines Spiels oder Trai­nings.

Tat­säch­lich haben Sport­le­rin­nen ein bis zu sechs­mal höhe­res Risi­ko, eine Kreuz­band­ver­let­zung zu erlei­den.

Erfah­ren Sie hier mehr über die Women’s Initia­ti­ve von KIN­EXON und die Not­wen­dig­keit von indi­vi­du­el­le­ren sport­li­chen Ana­ly­sen für Spielerinnen.

Du möchtest mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren?

Mehr Beiträge

Ein Football-Spieler der University of Wyoming läuft während eines Spiels mit dem Ball, während er ein Spieler-Tracking-Gerät trägt, das Daten und Analysen sammelt.
KINEXON Football Analytics hilft der Universität von Wyoming Verletzungen zu redizieren

Eric Dono­val, Direc­tor of Sports Per­for­mance des Foot­ball-Teams der Uni­ver­si­ty of Wyo­ming, gibt exklu­si­ve Ein­bli­cke in die Trai­nings­me­tho­den des Teams und erklärt außer­dem wie KIN­EXONs Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten aus sei­ner Sicht das Pro­gramm posi­tiv veränderen.

Cristina Neagu ist die erfolgreichste Torschützin der Europameisterschaft und führt die Torschützenliste an.
Die Entschlüsselung von Cristina Neagus unhaltbarem Handball-Wurf mithilfe der Sportwissenschaft

Ist Cris­ti­na Neagu wirk­lich die bes­te Hand­ball­spie­le­rin der Welt? Red Bull hat ein Team zusam­men­ge­stellt, dem auch ein Sport­wis­sen­schaft­ler von KIN­EXON ange­hör­te, um die­se Fra­ge zu beant­wor­ten. Hier ist, was sie her­aus­ge­fun­den haben.

Wie Analysen im Football das Trainingsregime der University of Louisiana wiederbelebt hat

Autor: Dave Grend­zyn­ski

Trai­ner Con­nor Neigh­bors, Direc­tor of Ath­le­tic Per­for­mance Foot­ball an der Uni­ver­si­ty of Loui­sia­na, gibt Ein­bli­cke dar­über, wie die Part­ner­schaft der Ragin’ Cajuns” mit KIN­EXON’s Foot­ball-Ana­ly­sen ihre Trai­nings­me­tho­de verändert.

KINEXON Volleyball-Analytik: Eine Revolution durch Sportdaten

Die Digi­ta­li­sie­rung lässt auch den Vol­ley­ball nicht außen vor. Obwohl Instinkt, Intui­ti­on und stra­te­gi­sches Gespür immer noch ent­schei­dend sind, gewin­nen Daten und Ana­ly­sen zuneh­mend an Bedeutung.

Aber wel­che Ein­bli­cke und Infor­ma­tio­nen kön­nen kon­kret aus die­sen Ana­ly­sen gewon­nen ewr­den? Und wie kön­nen Teams davon pro­fi­tie­ren? Fin­den wir es heraus. 

Die Ballverfolgungstechnologie trägt dazu bei, den Fußball in vielerlei Hinsicht zu verändern, indem ein Sensor in den Ball eingebaut wird.
Sports Data Campus, KINEXON und FC Sevilla: Gemeinsam für innovative Fußballanalyse

Autor: Dr. Guil­her­me de Sou­sa Pinheiro

Die Sport­tech­no­lo­gie wan­delt vie­le der Spie­le, die wir alle lie­ben, ein­schließ­lich Fuß­ball, grund­le­gend um. Ana­ly­se­soft­ware steht dabei im Mit­tel­punkt der For­schung und lei­tet eine neue Ära im Sport ein. Ein gro­ßer Teil die­ser Revo­lu­ti­on ist dem Sports Data Cam­pus und der Ball-Tracking-Tech­no­lo­gie zu verdanken.

Basketballspieler nutzen Analysen, um herauszufinden, wo sie am besten werfen können, auch wenn sie von einem Verteidiger gedeckt werden.
Wie Shot-Tracking den Erfolg beim Training und im Spiel steigern kann

In der dyna­mi­schen Welt des Bas­ket­balls sind die Abstän­de zwi­schen Sieg und Nie­der­la­ge hauch­dünn. Da die Sport­ler nach Spit­zen­leis­tun­gen stre­ben, kann die Bedeu­tung daten­ge­stütz­ter Erkennt­nis­se nicht hoch genug ein­ge­schätzt wer­den. Wurf­sta­tis­ti­ken, ein leis­tungs­fä­hi­ges Werk­zeug, das durch fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gie unter­stützt wird, haben die Her­an­ge­hens­wei­se von Bas­ket­ball­spie­lern und Trai­nern revolutioniert. 

In die­sem Blog wer­den vier wich­ti­ge Vor­tei­le der Wurf­sta­tis­tik unter­sucht: Objek­ti­ve Wurf­ver­tei­lung und ‑mus­ter, Ana­ly­se der Wurf­aus­wahl, Iden­ti­fi­zie­rung von Stär­ken und Schwä­chen und stra­te­gi­sche tak­ti­sche Analyse.

Die Vorteile von Performance-Analyse-Software für Coaches und Athletiktrainer

In der heu­ti­gen Sport­welt ist die Fähig­keit, jedes Detail eines Spiels oder Trai­nings zu ana­ly­sie­ren, kei­ne Opti­on mehr, son­dern ein Muss. Dank tech­no­lo­gi­scher Fort­schrit­te ist die Per­for­mance-Ana­ly­se-Soft­ware zu einem unver­zicht­ba­ren Tool für Coa­ches und Ath­le­tik­trai­ner gewor­den, um Stra­te­gien zu ver­fei­nern und die Leis­tung der Ath­le­ten zu maximieren.

Doch wel­che Vor­tei­le bie­tet sie Spie­lern, Coa­ches und Athletiktrainern?

Wie Performance-Tracking-Technologie die Höchstgeschwindigkeit im American Football steigern kann

Fuß­ball ist ein Spiel um Zen­ti­me­ter und kann über Sieg und Nie­der­la­ge ent­schei­den. Trai­ner und Sport­ler suchen stän­dig nach inno­va­ti­ven Mög­lich­kei­ten, sich einen Vor­teil zu ver­schaf­fen. Einer der wich­tigs­ten Aspek­te des Spiels ist die Schnel­lig­keit — die Fähig­keit, einen Boden schnell zu über­win­den, die Rich­tung blitz­schnell zu wech­seln und Spiel­zü­ge prä­zi­se aus­zu­füh­ren. Hier kommt die Kom­bi­na­ti­on aus Sport­trai­nern und moderns­ter Tech­no­lo­gie ins Spiel.

Sportanalytik: Ein entscheidender, verletzungspräventiver Faktor im Handball

Hand­ball ist ein extrem dyna­mi­scher Sport, der Beweg­lich­keit, Kraft und Aus­dau­er erfor­dert. Wie jede kör­per­li­che Betä­ti­gung birgt der Sport jedoch auch das Risi­ko von Ver­let­zun­gen mit sich.

Die moder­ne Sport­wis­sen­schaft, ins­be­son­de­re die Sport­ana­ly­tik, bringt neue Wege mit sich wie man Ver­let­zun­gen vor­beu­gen kann. Im Fol­gen­den erfährst du, wie die­ser daten­ge­stütz­te Ansatz den Hand­ball für Spie­le­rin­nen und Spie­ler siche­rer macht.

Warum Basketballtrainer in der Off-Season Athletenprofile nutzen

Die spiel­freie Zeit (Off-Sea­son) hat für Bas­ket­ball­spie­ler und Trai­ner eine immense Bedeu­tung. Sie stellt eine ent­schei­den­de Pha­se in der Vor­be­rei­tung auf die kom­men­de, oft anstren­gen­de Sai­son dar. Mit der Ein­füh­rung von Tech­no­lo­gien zur Leis­tungs­ver­fol­gung hat sich die Her­an­ge­hens­wei­se von Ath­le­ten und Trai­nern in die­ser Pha­se grund­le­gend gewan­delt. Die­se Tech­no­lo­gien unter­stüt­zen nicht nur bei der Opti­mie­rung von Trai­nings­me­tho­den und der nach­hal­ti­gen sport­li­chen Ent­wick­lung, son­dern erleich­tern auch die Ein­schät­zung und Bewer­tung neu­er Spie­ler. Gleich­zei­tig berei­ten sie das Team opti­mal auf die Her­aus­for­de­run­gen der regu­lä­ren Sai­son vor.

Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit: Die Verbindung von Performancetraining und -analyse

Im dyna­mi­schen Sport­um­feld stre­ben Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten ste­tig nach Mög­lich­kei­ten, um ihre Leis­tung zu maxi­mie­ren. Zwei ent­schei­den­de Fak­to­ren, die eine regel­rech­te Revo­lu­ti­on in der Art und Wei­se der Ath­le­ten­schu­lung und des Wett­kampf­ma­nage­ments bewir­ken, sind das Trai­ning zur Leis­tungs­stei­ge­rung und die Anwen­dung von Sport­ana­ly­tik. In ein­fa­che­ren Wor­ten aus­ge­drückt nut­zen sie die Fort­schrit­te in moderns­ten Trai­nings­me­tho­den und daten­ge­stütz­ten Erkennt­nis­sen, um ihr gesam­tes Poten­zi­al voll­ends auszuschöpfen.

Maßgeschneiderte Sportdaten-Analyse: Unterstützung von Sportlerinnen durch tägliche Surveys

Im Pro­fi- oder Leis­tungs­sport stre­ben wir stän­dig nach Spit­zen­leis­tun­gen. Egal, ob du Spie­ler, Trai­ner oder Per­for­mance Coach bist, du suchst immer nach Wegen, um dei­ne Leis­tung oder die dei­nes Teams zu ver­bes­sern und einen Wett­be­werbs­vor­teil zu erlangen. 

Erfah­re, wie wir durch die Ver­bin­dung von Daten und einem bes­se­ren Ver­ständ­nis des Mens­trua­ti­ons­zy­klus der Spie­le­rin­nen mit­hil­fe eines täg­li­chen Sur­veys neue Ein­bli­cke und Ana­ly­sen ermög­li­chen, um Per­for­mance und Load Manage­ment zu ver­bes­sern. Mehr dazu hier. 

Performance Monitoring im Sport: Vom Kraftraum bis zum Spielfeld

Trai­ner sind stän­dig auf der Suche nach inno­va­ti­ven Metho­den, um die Leis­tung ihres Teams zu ver­bes­sern. In den letz­ten Jah­ren hat die Ein­füh­rung von Tech­no­lo­gien zur Leis­tungs­über­wa­chung im Sport die Art und Wei­se revo­lu­tio­niert, in der Bas­ket­ball­trai­nings gestal­tet werden.

Mit­tels Ana­ly­se der Leis­tungs­da­ten erlan­gen Trai­ner wert­vol­le Insights in Stär­ken, Schwä­chen und Ent­wick­lun­gen der Spie­ler. Das erlaubt ihnen, das Trai­ning gezielt anzu­pas­sen und somit opti­mal zu gestal­ten. In die­sem Arti­kel erfährst du, wie Bas­ket­ball­trai­ner moder­ne Tech­no­lo­gie zur Leis­tungs­über­wa­chung ein­set­zen, um ihr Trai­ning rund um die Work­outs zu planen.

Wie hilft eine Fußball-Weste Trainern bei der Datenerhebung und Analyse?

In der schnell­le­bi­gen Welt des moder­nen Fuß­balls ist es ent­schei­dend, der Kon­kur­renz immer einen Schritt vor­aus zu sein. Eine Inno­va­ti­on im Fuß­ball ist die Ver­wen­dung einer Fuß­ball-Wes­te mit einem Spie­ler-Tracking-Device. Aus­ge­stat­tet mit moderns­ter Tech­no­lo­gie erhebt sie Daten und stellt Ana­ly­sen bereit.

Sie unter­stüt­zen Trai­ner und Ath­le­tik­trai­ner dabei, bes­se­re Ent­schei­dun­gen über ihre Spie­le­rin­nen und Spie­ler sowie Spiel­stra­te­gien zu tref­fen, was Nie­der­la­gen in Sie­ge ver­wan­deln kann. So funktioniert’s.

Das Video der Basketball-Tracking-Kameras wird nun zur Erstellung von Daten und Basketball-Analysen verwendet.
Wie können Trainer mithilfe von aufgezeichneten Trainings- oder Spielvideos Basketball-Analysen verfolgen?

Das Auf­zeich­nen von Bas­ket­ball-Trai­nings und Spie­len ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der Arbeit für jeden Trai­ner. Das Video bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Per­spek­ti­ve, nicht nur für die Män­ner und Frau­en, die das Team lei­ten, son­dern auch für die Spie­ler und Athletiktrainer.

Aber das ist nur ein Teil der Grün­de, war­um Vide­os heu­te mehr denn je die Art und Wei­se ver­än­dern, wie Bas­ket­ball gespielt wird.