Logistik

Warenfluss-Management

Intro

Warenfluss lückenlos verfolgen und effizienter gestalten wie nie zuvor

Die KIN­EXON-Lösung für ein opti­ma­les Waren­fluss-Manage­ment legt die Basis für eine digi­ta­le Sup­ply Chain. Dank ihrer hoch­prä­zi­sen und intel­li­gent ver­netz­ten Loka­li­sie­rungs­tech­no­lo­gie erfüllt sie alle Vor­aus­set­zun­gen der Smart Fac­to­ry von mor­gen. Mit unse­rer Tech­no­lo­gie las­sen sich typi­sche Ver­spre­chen der Logis­tik 4.0 rea­li­sie­ren. Dazu zäh­len bes­se­re Lie­fer­fä­hig­keit, höhe­re Lie­fer­treue und effi­zi­en­te­rer Ressourceneinsatz. 

Warum sich KINEXON für Sie lohnt:

Mangelnde Transparenz über den Warenfluss gefährdet die Einhaltung von Service-Level-Agreements

Eine frist­ge­rech­te Auf­trags­ab­wick­lung ist eine zen­tra­le Ziel­ver­ein­ba­rung in der Logis­tik. Denn nur so kann das zuge­si­cher­te Ser­vice-Level-Agree­ment best­mög­lich erfüllt werden. 

Um den Waren­fluss mög­lichst intel­li­gent und rei­bungs­los zu gestal­ten, wird mit auf­wen­di­gen Mit­teln ver­sucht, eine voll­stän­di­ge Trans­pa­renz des Waren­flus­ses zwi­schen Waren­ein­gang und ‑aus­gang zu schaffen. 

Doch die lücken­lo­se Nach­ver­fol­gung reist in der Regel ab, sobald Waren inner­halb eines Lagers trans­por­tiert und auf Lager­flä­chen zwi­schen­ge­la­gert wer­den müssen. 

Unzureichende Reaktionsfähigkeit beim Warentransport

Es ist die Regel, dass kei­ne aus­rei­chen­de Trans­pa­renz über Stand­ort, Trans­port­zeit, Trans­port­weg etc. von Waren besteht. Bewe­gun­gen kön­nen zumeist nicht prä­zi­se, lücken­los und schnell genug getrackt werden.

Die Reak­ti­ons­fä­hig­keit bei dro­hen­den Auf­trags­ver­zö­ge­run­gen ist dadurch beschränkt, die Pro­duk­ti­vi­tät des Per­so­nals lei­det, Trans­port­zei­ten sind unnö­tig lang und Aus­las­tun­gen von Gabel­stap­lern oder Ladungs­trä­gern sind ineffizient.

Hohe Scan- und Suchaufwände bei der Lagerung

Eine prä­zi­se Bestim­mung des Abla­de­or­tes von Waren auf der Lager­flä­che ist meist mit enor­men Scan-Auf­wän­den und erhöh­ter Feh­ler­an­fäl­lig­keit ver­bun­den. Das bedeu­tet, dass solan­ge kei­ne lücken­lo­se Ver­fol­gung des Waren­flus­ses am Stand­ort statt­fin­det, auch zu kei­ner Zeit eine gesi­cher­te und ver­läss­li­che Aus­sa­ge zum tat­säch­li­chen Lager­platz getrof­fen wer­den kann.

Das schränkt das Wis­sen über Lager­dau­er und Posi­ti­on einer Ware, Lager­men­ge und Lager­in­halt deut­lich ein. Erhöh­te Such­auf­wän­de, Ver­zö­ge­run­gen in der Auf­trags­ab­wick­lung sowie erhöh­te Lager­kos­ten sind die Folge.

KINEXON optimiert Ihr Warenfluss-Management mit verschiedenen Lösungen

Unse­re hoch­prä­zi­se UWB-Sen­sor­netz­werk-Tech­no­lo­gie gepaart mit der Loca­ti­on-based Pro­cess Auto­ma­ti­on Soft­ware KIN­EXON OS auto­ma­ti­siert den Infor­ma­ti­ons­fluss zwi­schen Sys­te­men, infor­miert Ver­ant­wort­li­che pro­ak­tiv über bevor­ste­hen­de Ereig­nis­se und schafft in Echt­zeit eine voll­stän­di­ge Trans­pa­renz über den Warenfluss. 

Damit ebnen Sie den Weg für eine digi­ta­le Sup­ply Chain und legen einen essen­ti­el­len Grund­stein für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on im Sin­ne einer Logis­tik 4.0.

Ladungsträger-Tracking

Ladungs­trä­ger wie etwa Roll­be­häl­ter oder Palet­ten­fahr­ge­stel­le, die mit Sen­so­ren aus­ge­stat­tet sind, lie­fern lücken­los und in Echt­zeit Infor­ma­tio­nen über ihre aktu­el­le Posi­ti­on und den Autrags­sta­tus ihrer gela­de­nen Waren. Sie erleich­tern damit eine feh­ler­freie und frist­ge­rech­te Logistik.

Typi­sche Einsatzszenarien: 

Beschleu­ni­gung der Auf­trags­ab­wick­lung, Ver­bes­se­rung von Trans­port­we­gen und Opti­mie­rung des Lager­ma­nage­ments zwi­schen Waren­ein­gang und ‑aus­gang, Aus­las­tungs­op­ti­mie­rung von Ladungsträgern.

Waren-Tracking

Neben Ladungs­trä­gern kön­nen auch ein­zel­ne Waren mit einem Sen­sor ver­se­hen wer­den. Damit las­sen sich Auf­ent­halts­dau­er, Bewe­gun­gen, Sta­tio­nen und natür­lich Posi­tio­nen einer Ware exakt und in Echt­zeit über­wa­chen und auswerten. 

Typi­sche Ein­satz­sze­na­ri­en:

Über­wa­chung aller Aktio­nen von z.B. beson­ders wich­ti­gen oder wert­vol­len Waren zwi­schen Waren­ein­gang und ‑aus­gang ent­lang der Sup­ply Chain” zur Sicher­stel­lung höchs­ter Liefertreue.

Tracking ohne Sensor

Das Sen­sor­less Asset Tracking von KIN­EXON kommt ohne Sen­sor an der Ware oder am Ladungs­trä­ger aus. Um das mög­lich zu machen, wird bei­spiels­wei­se bei der Waren­auf­nah­me einer Palet­te die Auf­trags-ID mit einem Sen­sor am Gabel­stap­ler gekop­pelt. Beim anschlie­ßen­den Trans­port und bei der Abla­dung am Ziel­ort ist dann eine ein­deu­ti­ge Loka­li­sie­rung der Ware möglich. 

Typi­sche Einsatzszenarien: 

Opti­mie­rung des Waren­flus­ses von Waren, die nicht von Men­schen­hand bewegt wer­den kön­nen und bei denen eine Anbrin­gung eines Sen­sors nur erschwert mög­lich ist.

Nutzen Sie die Potentiale von einem transparenten Warenfluss

Stärkere Termintreue

Trans­pa­renz über Posi­tio­nen, Bewe­gun­gen, War­te- und Lager­zei­ten von Waren am Logis­tik­stand­ort ermög­licht eine intel­li­gen­te Trans­port­pla­nung, effi­zi­en­tes Lager­ma­nage­ment und sofor­ti­ges Reagie­ren auf Unstimmigkeiten.

Auf­trags­ver­zö­ge­run­gen wer­den leich­ter ver­mie­den, Ter­min­treue und Ser­vice-Level-Agree­ments wer­den sichergestellt.

Gesteigerte Produktivität

Durch eine Echt­zeit­lo­ka­li­sie­rung von Waren und Gabel­stap­lern ver­mei­den Sie auf­wen­di­ge Scan- und Such­tä­tig­kei­ten. Dadurch machen Sie bei Ihren Mit­ar­bei­tern Res­sour­cen für pro­duk­ti­ve, wert­schöp­fen­de Tätig­kei­ten frei.

Zudem erhö­hen Sie Aus­las­tung und Pro­duk­ti­vi­tät der Gabel­stap­ler, da kür­ze­re War­te­zei­ten, effi­zi­en­te­re Trans­port­we­ge und weni­ger Leer­fahr­ten resultieren.

Blaue Geldscheine mit Eurozeichen Icon

Reduzierte Betriebskosten

Umso smar­ter und auto­ma­ti­sier­ter das Waren­fluss-Manage­ment, des­to höher ist die Aus­las­tung von Lager­flä­chen, Ladungs­trä­gern und Gabel­stap­lern. Resul­tat: gerin­ge­re Inves­ti­ti­ons-/In­stand­hal­tungs­kos­ten!

Live-Daten über den Ein­satz von Ladungs­trä­gern und Gabel­stap­lern ermög­li­chen zudem Pre­dic­ti­ve Main­ten­an­ce, um Eng­päs­sen und Aus­fäl­len vorzubeugen.

Intelligentes Warenfluss-Management von KINEXON im Einsatz

Egal, ob Ladungsträger‑, Waren- oder Sen­sor­less Asset Tracking — wir fin­den die effi­zi­en­tes­te Lösung.

Continental Automobilzulieferer Logo
BMW Automotive Logo
Kinexon Industry Partner ASM Logo
Kontaktieren Sie uns

Echtzeitintelligenz für das industrielle IoT

Entdecken Sie die Potenziale von KINEXON OS.

Ich bestätige hiermit, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen wie akzeptiert habe und mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden bin.