Logistik Heute

Intro

Location Intelligence als Game-Changer für Industrie und Logistik

Von Echt­zeit-Ena­b­le­ment über maxi­ma­le Aus­fall­si­cher­heit bis hin zur höchs­ten Daten­qua­li­tät, Trans­pa­renz und Fle­xi­bi­li­tät – durch den Ein­satz einer Loca­ti­on Intel­li­gence Soft­ware erzie­len Unter­neh­men ein neu­es Level an Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Erfah­ren Sie in unse­rem White­pa­per, wie BMW von unse­rer Loca­ti­on Intel­li­gence Plat­form pro­fi­tiert hat.

Erfahrung zählt.

Mit über acht Jah­ren Erfah­rung im Umgang mit Loka­li­sie­rungs­da­ten punk­tet KIN­EXON heu­te mit einer Best-in-Class Exper­ti­se, auf die renom­mier­te Unter­neh­men wie BMW, Hen­kel oder Con­ti­nen­tal vertrauen.

Herausforderung

Wenn es um die voll­stän­di­ge Trans­pa­renz auf dem eige­nen Shopf­loor geht, ste­hen vie­le Unter­neh­men vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Die­se sind viel­sei­tig – von einer nöti­gen umfäng­li­chen Live-Auto­ma­ti­sie­rung der Umge­bung über die Kon­trol­le von Objek­ten und Pro­zes­sen bis hin zu einem zen­tra­len Ope­ra­ting Sys­tem, in dem alle Infor­ma­tio­nen ver­eint werden.

Lösung

Eine Loca­ti­on Intel­li­gence Plat­form hilft, die­se Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Sie redu­ziert die Kom­ple­xi­tät einer Sys­tem­land­schaft signi­fi­kant und bie­tet dabei mit­hil­fe einer offe­nen Archi­tek­tur eine höhe­re Fle­xi­bi­li­tät bei der Aus­wahl der Hard­ware-Tech­no­lo­gie­an­bie­ter und der Use Case Gestaltung.

Ergebnis

Von der Echt­zeit­fä­hig­keit über die maxi­ma­le Aus­fall­si­cher­heit bis hin zur höchs­ten Daten­qua­li­tät, Trans­pa­renz und Fle­xi­bi­li­tät – Unter­neh­men gelingt es mit dem Ein­satz einer Loca­ti­on Intel­li­gence Plat­form schon lang bestehen­de Silos auf­zu­bre­chen und ein neu­es Level an Ope­ra­tio­nal Excel­lence zu erreichen.

Wie BMW von Location Intelligence profitiert

Ler­nen Sie in die­sem White­pa­per anhand eines Best Prac­ti­ces, wie Sie von Loca­ti­on Intel­li­gence pro­fi­tie­ren kön­nen und wie es Ihnen hilft, Ihre Abläu­fe zu opti­mie­ren und daten­ba­sier­te Ent­schei­dun­gen zu treffen.


Jetzt down­loa­den

Location Intelligence Platform: Benefits im Überblick

Pro­duk­ti­vi­tät steigern

Such­zei­ten vermeiden

Scan­vor­gän­ge vermeiden

Auto­ma­ti­sche Materialversorgung

Auto­ma­ti­sier­te Inventur

Pro­zess­qua­li­tät erhöhen

Blaue Dokumentblätter mit Lupe

Maxi­ma­le Transparenz

Ver­mei­dung von Prozessverletzungen

Stei­ge­rung von Mitarbeiterschutz

Auto­ma­ti­sche Dokumentation

Kos­ten reduzieren

Blaue Geldscheine mit Eurozeichen Icon

Redu­zie­rung von Lagerkosten

Stei­ge­rung der Aus­las­tung von Betriebsmitteln

Ver­mei­dung von Maschinenstillständen

Redu­zie­rung der Durchlaufzeiten

Operational Excellence mit einer Vielzahl von Features erreichen

Echtzeit-Mapping

Ein voll­um­fäng­li­cher Digi­tal Twin und eine flä­chen­de­cken­de Auto­ma­ti­sie­rung: Durch Live-Map­ping kön­nen Unter­neh­men ihren Shopf­loor digi­tal abbil­den und visua­li­sie­ren. Dar­über hin­aus kön­nen sie auf Basis der Erken­nung von Events auf dem Shopf­loor zuvor manu­el­le Pro­zes­se automatisieren.

Echtzeit-Prozess-Monitoring

Mit­hil­fe eines Live-Pro­zess-Moni­to­rings kön­nen Unter­neh­men Soll-Pro­zess­ab­läu­fe für ver­schie­de­ne Use Cases schnell defi­nie­ren. Um die­se mit dem Ist-Zustand auch in Echt­zeit abzu­glei­chen, kön­nen sie die erfass­ten Daten live ana­ly­sie­ren und kri­ti­sche Pro­zes­se pro­ak­tiv monitoren.

Statistics & Analytics

Um eine voll­stän­di­ge Trans­pa­renz über die Pro­zes­se auf dem Shopf­loor zu erhal­ten, kön­nen Unter­neh­men auf Knopf­druck umfang­rei­che Sta­tis­ti­ken und Ana­ly­sen erstel­len, wie zum Bei­spiel zur Aus­las­tung von Betriebsmitteln.

Process Mining

Durch Pro­cess Mining sind Unter­neh­men in der Lage, Pro­zess­schwä­chen in ihren Abläu­fen zu iden­ti­fi­zie­ren. Dabei wird der kom­plet­te Objekt­fluss ana­ly­siert. Das kann bei­spiels­wei­se durch die Ana­ly­se der Durch­lauf­zeit und Pro­zess­schrit­te erfolgen.

Erreichen Sie mit unseren Hard- und Software Lösungen das Next Level an Operational Excellence

Kinexon Echtzeit-Lokalisierungssystem (RTLS)

KINEXON RTLS

KIN­EXON RTLS ist eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie, wenn es um Opti­mie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung von Indus­trie­pro­zes­sen geht. Das RTLS-Sys­­tem von KIN­EXON erfasst umfang­rei­che Posi­ti­ons­da­ten auf Basis von prä­zi­ser Ultra-Brei­t­­band-Tech­­no­­lo­­gie (UWB) und wur­de für her­aus­for­dern­de Indus­trie­um­ge­bun­gen entwickelt.

Mehr erfah­ren

KINEXON RIoT

Unse­re Loca­ti­on Intel­li­gence Plat­form RIoT (Real-time Inter­net of Things) wan­delt die erfass­ten Posi­ti­ons­da­ten in Loca­ti­on Intel­li­gence um. Sie fun­giert als​Steue­rungs­zen­tra­le. Inner­halb der Soft­ware kön­nen Unter­neh­men live Stand­or­te und Sta­tus aller ver­bun­de­nen​“Din­ge” sowie den gesam­ten Pro­zess über­bli­cken und kontrollieren.

Mehr erfah­ren

Kunden

Ausfüllen und Case Study einsehen!

Mit einem Klick erhalten Sie hier detaillierte Hintergrundinformationen zum Projekt.