Egal, ob Fußball, Basketball, Handball, Eishockey, Beachvolleyball, Football, Actionsport oder vieles mehr — die Performance-Tracking- und Analyse-Technologie von KINEXON gehört in europäischen und nordamerikanischen Top-Ligen zum Trainings- und Spielalltag. Denn Vielseitigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind unsere Taktik zum Erfolg.
Unter den Klubs der besten Basketballliga der Welt ist KINEXON die Nummer 1 im Performance-Tracking. Kein anderer Anbieter wird bei mehr NBA-Vereinen in Training und Ligaspielen verwendet als KINEXON.
Nicht nur in Hallen, sondern auch Stadien internationaler Topligen ist KINEXON führender Anbieter intelligenter Live-Sportdaten und ‑Analysen.
Echtzeit-Sporttechnologie von KINEXON nimmt eine immer größere Rolle im deutschen Profi-Basketball ein. Während 75 Prozent der NBA-Franchises bereits KINEXON-Technologie im Training einsetzen, geht der deutsche Basketball neue Wege:
Sowohl die Liga als auch drei Top-Vereine der easycredit Basketball Bundesliga arbeiten mit KINEXON. Die UWB-basierte Echtzeit-Technologie von KINEXON spielt dabei auf und neben dem Court, in Online-Medien, auf dem Videowürfel, im Kraftraum als auch dem gesamten Hallen-Innenraum eine Rolle!
Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen ist seit Jahrzehnten für seine attraktive Spielweise bekannt. Unter Chef-Trainer Peter Bosz und Chef-Analyst Marcel Daum sollte diese mit einer klaren Spiel-Idee weiterentwickelt werden. Das Ziel: Ballbesitz und Passqualität auf Top-Niveau.
Durch den Einsatz von Ball- und Spielertracking von KINEXON im Training werden Übungen in Echtzeit angepasst, individuelle und kollektive Entwicklungen analysiert sowie der Fortschritt in offiziellen Spielen dank lückenloser Datenanalyse verfolgt. Die
Spielstatistik belegt den Erfolg des Konzepts.
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (HBL) gilt als stärkste Handball-Liga der Welt. Seit der Saison 2019⁄20 erhebt sie mit KINEXON-Technologie Leistungsdaten der Profis und Matchbälle. Das Ziel: Modernste Echtzeit-Daten sollen dabei helfen, neue Zielgruppen zu erreichen und zu begeistern.
KINEXON ermöglicht es der LIQUI MOLY HBL nicht nur hochwertige, zuverlässige Daten zu generieren, sondern befähigt die Liga zugleich ausgewählte Daten über offene Schnittstellen automatisiert mit Trainern, Sponsoren, Medien und Dienstleistern zu teilen. Komplett neue Vermarktungswege entstehen.
Das VELUX EHF FINAL4 ist das Highlight der Handball-Saison und gab Anlass dazu, mit KINEXON eine bis dato nicht dagewesene 360°-Experience zu schaffen. Für Fans sollte ein informativer wie auch unterhaltsamer Mehrwert geschaffen werden. Ihr Spielverständnis und Engagement sollten profitieren.
KINEXON stattete sowohl Spieler als auch Spielball (SELECT iBall) mit Sensoren aus und trackte lückenlos das Spielgeschehen. Redaktionell ausgewählte Daten in der VELUX EHF FINAL4 App, auf dem Video-Cube der LANXESS Arena, in Social Media-Kanälen und im TV ließen Zuschauer das Spiel neu erleben.
Auf ihrem Weg in Deutschlands Eishockey-Top 3 setzen die Augsburger Panther seit 2016 auf datengestützte Trainingskontrolle und Workload-Management von KINEXON. Datenbasierte Trainingssteuerung soll einen Wettbewerbsvorteil bringen und Spieler vor Überlastung und Verletzungsrisiken schützen.
Bei allen Spielen und Trainings liefert KINEXON dem Trainer- und Medizin-Team Bewegungs- und Leistungsdaten der Spieler in Echtzeit — ein wichtiger Beitrag zur besten Liga-Platzierung der Vereinsgeschichte und einer reduzierte Verletzungsrate.
Um die außergewöhnlichen und halsbrecherischen Leistungen bei Events wie RB X‑Fighters, RB Straight Rhythm und UCI Downhill TV-Zuschauern erlebbar zu machen, setzt Red Bull auf Live-Infotainment mit KINEXON. Vor allem neue und junge Zuschauer sollten so für den Actionsport begeistert werden.
Athleten wurden hierfür am Helm mit KINEXON-Sensoren ausgestattet. Informationen wie Sprunghöhe, Geschwindigkeit oder Umdrehungen konnten so Zuschauern live am Screen eingeblendet werden. Sie veranschaulichten, was fürs Auge kaum zu erfassen war.
Auf der Suche nach einem System, das bei der Leistungs- und Taktikanalyse unterstützt, zog der Verein zahlreiche GPS-Lösungen in Betracht und entschied sich dann für die genauere Ultrabreitband-Technologie. Welche weiteren Vorteile die Stuttgarter überzeugten, lesen Sie in der Case Study:
Für den Athletik-Trainer der St. John’s University Basketballmannschaft war es wichtig, Wettbewerbsbelastungen in Trainingseinheiten simulieren zu können. Um genau das sicherstellen zu können, setzt das Trainer-Team auf Echtzeit-Leistungsdaten von KINEXON. Auf welche ausgewählten Metriken sie dabei setzen, lesen Sie hier:
Wie schafft man es als Sponsor, nicht nur präsent zu sein, sondern einen Sport nachhaltig für Zuschauer attraktiver zu machen? Mit KINEXON fand die Comdirect Bank einen Weg, der nicht nur eingefleischte Volleyball-Fans begeistert, sondern auch zahlreiche neue Sportenthusiasten anzieht! Zur ganzen Geschichte:
Mit KINEXON SafeZone entwickelten wir zudem die weltweit fortschrittlichste Digitallösung zum Contact Warning und Contact Tracing. Sehen Sie hier, wie diese zum Neustart diverser Profi-Sportligen beitrug!
Testen Sie alle Vorteile der KINEXON Sports App – vollumfänglich und einfach!