Ball-Tracking ermöglicht eine bisher nicht dagewesene Quantität und Qualität in der taktischen Analyse von Spielen und Teams. Es wurde entwickelt für eine vernetzte und intelligente Echtzeit-Anwendung in Training und Spielen.
KINEXON brachte die Miniaturisierung von Elektronik auf ein neues Level. Selbst in stark beanspruchten Spielgeräten wie Bällen und Pucks können wir bereits heute einen ultrakleinen und ‑leichten Schnittkantensensor implementieren. Mit bis zu 400Hz übermittelt dieser Positionsdaten, die sich nahtlos in die parallel erfassten Spielerdaten integrieren lassen. Durch die Verknüpfung von Spieler- und Balldaten lassen sich in unserer App komplette Spiele in ihrer ganzen Komplexität visualisieren und analysieren.
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Sensor-Implementierung.
Zusammen mit SELECT entwickelte KINEXON den Select iBall. SELECT stattet Top-Ligen auf der ganzen Welt mit seinen Bällen aus und ist unter anderem offizieller Ball-Partner der deutschen Bundesliga und des europäischen Handballverbandes. Der Select iBall kombiniert die langjährige Erfahrung von SELECT im Bereich Fußball und Handball mit dem Know-how von KINEXON in den Bereichen Elektronik, Tracking und Analytik. Seien Sie gespannt auf weitere erfolgreiche Ball-Tracking-Integrationen in anderen Sportarten und internationalen Profi-Ligen!
Spitzensport braucht kein Schema F, sondern individuelle Strategien. Wir entwickeln sie. Und schaffen Wahrheiten auf dem Platz.
Genauigkeit, Stabilität und einfache Bedienung zeichnen unsere Entwicklungen aus. Erfahren Sie mehr und testen Sie selbst!
Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen.