Robotik

FTF KINEXON Brain

Intro

KINEXON Brain ist das Betriebssystem für präzise und vernetzte Navigation von Intralogistik-Fahrzeugen

Mit KIN­EXON Brain bie­tet KIN­EXON ein inno­va­ti­ves Kon­troll- und Betriebs­sys­tem, das der ste­tig stei­gen­den Nach­fra­ge nach Fle­xi­bi­li­tät, Sta­bi­li­tät und Ver­net­zung bei der Steue­rung von auto­nom fah­ren­den Trans­port­fahr­zeu­gen gerecht wird. Es lässt sich fle­xi­bel in FTFs unter­schied­li­cher Her­stel­ler, aber auch in indi­vi­du­ell ent­wi­ckel­te Fahr­zeug­lö­sun­gen inte­grie­ren. Bei der Wahl Ihrer Infra­struk­tur blei­ben Sie somit stets unab­hän­gig und schaf­fen eine erhöh­ten Investitionsschutz.

Die Herausforderungen fahrerloser Transportsysteme (FTS)

Gegen­wär­tig benö­ti­gen die meis­ten FTS für eine Navi­ga­ti­on auf dem Shopf­loor eine vor­ge­ge­be­ne Spur­füh­rung. Die­se Lösung ist jedoch weit ent­fernt von den Anfor­de­run­gen moder­ner Pro­duk­ti­ons­hal­len. Denn die­se erfor­dern fle­xi­ble Reak­ti­ons­fä­hig­keit auf stän­dig vari­ie­ren­de Umge­bun­gen sowie eine Inter­ak­ti­on mit ande­ren Fahr­zeu­gen, Objek­ten und Mit­ar­bei­tern. Um die Poten­tia­le einer fle­xi­blen Pro­duk­ti­on in der Zukunft best­mög­lich zu stem­men, bedarf es daher einer Revo­lu­ti­on: vom auto­ma­tisch geführ­ten hin zum intel­li­gent und auto­nom fah­ren­den Transportfahrzeug.

Ein Quantensprung in der Navigation und Vernetzung von FTS

Auch Ihre Intra­lo­gis­tik-Fahr­zeu­ge kön­nen schon heu­te auto­nom, smart und ver­netzt fahren.

Freie und stabile Navigation

KIN­EXON Brain wur­de ent­wi­ckelt, um in allen indus­tri­el­len Indoor-Umge­bun­gen maxi­ma­le Sta­bi­li­tät in der Posi­tio­nie­rung zu gewähr­leis­ten. Die Kom­bi­na­ti­on aus prä­zi­ser UWB-Tech­no­lo­gie und hoch­ent­wi­ckel­ten SLAM-Algo­rith­men befä­hi­gen das KIN­EXON Brain in jeder Situa­ti­on die best­mög­li­chen Sen­sor­in­for­ma­tio­nen für die Loka­li­sie­rung aus­zu­wäh­len. Dadurch bedarf es kei­ner sta­ti­schen Spur­füh­rung. Es exis­tie­ren auch kei­ne Anfor­de­run­gen an Licht­ver­hält­nis­se, Staub­be­las­tung oder Bodenbeschaffenheit.

Autonom gesteuerte Lastauf- und Lastabnahme

KIN­EXON Brain unter­stützt die Auf­nah­me und Abla­ge von unter­schied­lichs­ten Ladungs­trä­gern. Mit­tels genau­er Posi­ti­ons­da­ten kön­nen die FTFs Ladungs­trä­ger loka­li­sie­ren und sie durch Unter­fah­ren oder Ein­ha­ken selb­stän­dig auf­neh­men. Alle Schrit­te wer­den voll­au­to­nom durch das KIN­EXON Brain gesteu­ert, wodurch es kei­ner wei­te­ren manu­el­len Ein­grif­fe an den Umschlags­punk­ten bedarf. 

Nahtlose Interaktion

Der Time-Elastic-Band (TEB)“-Ansatz ver­setzt Ihre FTFs in die Lage, selbst­stän­dig auf dem Trans­port­weg von A nach B spon­tan auf Ände­run­gen in der Umge­bung zu reagie­ren. Die dar­auf basie­ren­de erneu­te loka­le Rou­ten­op­ti­mie­rung beugt so län­ge­ren Still­stands­zei­ten vor. Ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer wie men­schen­ge­steu­er­te Flur­fahr­zeu­ge, die mit dem KIN­EXON Vehi­cle Tag aus­ge­stat­tet sind, wer­den früh­zei­tig erkannt und Aus­weich­ma­nö­ver eingeleitet. 

So werden Ihre Transportfahrzeuge „smart“: Integrieren Sie KINEXON Brain einfach in die Fahrzeugsteuerung Ihrer FTFs

Die Inte­gra­ti­on von KIN­EXON Brain eröff­net Ihnen neue Mög­lich­kei­ten zur Steue­rung Ihrer FTF-Flot­te – unab­hän­gig vom Fahrzeuganbieter.

KIN­EXON Brain kann sowohl in exis­tie­ren­de nicht frei fah­ren­de FTFs, als auch in Ihre eige­nen Spe­zi­al­an­fer­ti­gun­gen inte­griert wer­den. Im Fahr­zeug ein­ge­bau­te Moto­ren und Sen­so­ren kön­nen dabei an KIN­EXON Brain ange­schlos­sen wer­den. Die­se wer­den ein­fach mit Posi­ti­ons­sen­so­ren, wie dem KIN­EXON Vehi­cle Tag, kom­bi­niert. Das Fahr­zeug kann somit auf Ihrem Shopf­loor frei navi­gie­ren — unab­hän­gig vom Hard­ware­her­stel­ler oder Fahrzeugtyp. 

Das KIN­EXON Brain ver­ein­heit­licht die fahr­zeugspe­zi­fi­schen Daten aus der Hard­ware, sodass jedes der aus­ge­stat­te­ten Fahr­zeu­ge mit den­sel­ben Befeh­len von nur einem FTF-Leit­sys­tem oder intel­li­gen­ten Flot­ten­ma­na­ger gesteu­ert wer­den kann.

Steigern Sie die Wertschöpfung Ihrer FTF-Flotte mit KINEXON Brain

  • Loka­li­sie­rung & Navi­ga­ti­on:
    Loka­li­sie­ren Sie fah­rer­lo­se Trans­port­fahr­zeu­ge (FTF) und navi­gie­ren Sie die­se dyna­misch durch unter­schied­lichs­te Industrieumgebungen.
  • Ver­knüp­fung & Sta­bi­li­tät:
    Ver­trau­en Sie auf maxi­ma­le Sta­bi­li­tät bei der FTF-Loka­li­sie­rung dank Kom­bi­na­ti­on von opti­schen Sen­sor­ver­fah­ren (SLAM) und KIN­EXON Lokalisierungstechnik.
  • Fle­xi­bi­li­tät & Modu­la­ri­tät:
    KIN­EXON Brain basiert auf ver­schie­de­nen Modu­len bestehend aus Navi­ga­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und spe­zi­fi­schem kine­ma­ti­schem Modell“
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on & Inter­ak­ti­on:
    Die Ver­bin­dung mit KIN­EXON RTLS und KIN­EXON OS schafft naht­lo­se Kom­mu­ni­ka­ti­on und Inter­ak­ti­on zwi­schen Fahr­zeu­gen und Objekten.
  • Ver­net­zung & Inter­ope­ra­bi­li­tät:
    Bin­den Sie zahl­rei­che Fahr­zeug­kom­po­nen­ten an! Stan­dar­di­sier­te (VDA/VDMA) Steue­rungs­schnitt­stel­len wer­den unterstützt.

Features

AGV Software Brain

Zahlen & Fakten

KINEXON Brain im Einsatz

Hier sor­gen wir dafür, dass FTF auto­nom und intel­li­gent fahren:

BMW Automotive Logo
Continental Automobilzulieferer Logo
arculus modular production logo
Kinexon Industry Partner ASM Logo
Schwarze Sprechblase Symbol mit blauen Linien Vektor

Vernetzen Sie sich mit unseren Experten!

Wir ste­hen in den Start­lö­chern – las­sen Sie uns Ihr digi­ta­les Poten­ti­al eva­lu­ie­ren und maximieren!