KINEXON Sports TSG Hoffenheim Frauen KINEXON PERFORM GNSS
Kunden

TSG Hoffenheim Frauen

Intro

Für neue Standards im Frauenfußball: So kooperieren die TSG Hoffenheim Frauen und KINEXON

Pro­fes­sio­na­li­sie­rung und geziel­te, geschlech­ter­spe­zi­fi­sche Trai­nings­steue­rung gehen bei der TSG Hof­fen­heim künf­tig in Zusam­men­ar­beit mit KIN­EXON ein­her. Durch den Ein­satz des mobi­len Tracking­sys­tems KIN­EXON PER­FORM GNSS wer­den Daten- und Wis­sens­lü­cken gefüllt und neue Stan­dards geschaffen.

Ver­fol­gen Sie den gesam­ten Pro­zess und die Geschich­te dahin­ter — in einer Doku-Rei­he, meh­re­ren Webi­na­ren, Blog­ar­ti­keln und wei­te­ren exklu­si­ven Einblicken!

Jetzt ver­füg­bar: Epi­so­de 1 der Doku-Rei­he — hier anse­hen!

Jetzt Doku-Reihe ansehen und Case verfolgen!

Über die Mannschaft

Die Frau­en­ab­tei­lung der TSG Hof­fen­heim besteht seit 2007. Die ers­te Mann­schaft stieg 2013 in die Bun­des­li­ga auf und ist seit­dem eine fes­te Grö­ße der höchs­ten deut­schen Spiel­klas­se. Nach einem neun­ten Platz im Auf­stiegs­jahr, beleg­te die TSG in der fol­gen­den Sai­son den sechs­ten Platz. Der drit­te Platz in der Sai­son 2020 – 21 bedeu­te­te zudem die erst­ma­li­ge Qua­li­fi­ka­ti­on für die Cham­pions League.

Lupe Vektor Symbol mit blauen Linien

Die Beweggründe

Der Groß­teil sport­wis­sen­schaft­li­cher Stu­di­en — und damit die Grund­la­gen der sport­wis­sen­schaft­li­chen Trai­nings­pla­nung — basiert auf Män­­ner-Daten. Die Fol­ge: Frau­en und Män­ner wer­den bei der Trai­nings­pla­nung weit­ge­hend gleich behan­delt – obwohl die geschlech­ter­spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen oft­mals sogar offen­sicht­lich sind.

Die Motivation

Die­sen Sta­tus Quo stel­len wir mit unse­rem Sports Sci­ence Con­sul­ting Team bei KIN­EXON infra­ge. Wir sind davon über­zeugt, dass die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen von Frau­en im Sport zu lan­ge zu wenig (oder zum Teil auch gar nicht) ein­be­zo­gen wur­den und dem­nach noch ein enor­mes Leis­tungs­po­ten­ti­al in den Teams schlummert.

Der Lösungsansatz

Mit unse­rem mobi­len Spie­­le­­rin­­nen-Trackin­g­­sys­­tem KIN­EXON PER­FORM GNSS und unse­rem Sports Sci­ence Con­sul­ting Team beglei­ten wir die TSG in den nächs­ten Jah­ren inten­siv.​Gemein­sam fül­len wir Daten- und Wis­sens­lü­cken und arbei­ten an neu­en Mög­lich­kei­ten, Live-Daten und ‑Ana­ly­sen effi­zi­ent und aus­sa­ge­kräf­tig zu machen.

Jetzt anmelden und kein Update verpassen!

Im Sep­tem­ber star­te­ten wir mit der ers­ten Doku-Fol­ge und einem ers­ten Webi­nar (hier on-demand ver­füg­bar).
Nichts ver­pas­sen und hier zum News­let­ter anmelden:

Zwei Spielerinnen ausgestattet mit mobilem Playertracking

Warum wir aufhören, Spielerinnen wie Männer zu behandeln

Wis­sen, Trai­nings­me­tho­den und Ana­ly­se­tech­ni­ken wer­den in der Bran­che bis­her zum über­wäl­ti­gen­den Groß­teil auf Basis von Män­nern für Män­ner ent­wi­ckelt — und 1:1 auf Frau­en ange­wandt. Gleich­be­rech­ti­gung muss frü­her ansetzen. 

Arti­kel lesen

Die Technologie zum Case

Zur Leis­tungs- und Belas­tungs­ana­ly­se kommt bei der TSG 1899 Hof­fen­heim KIN­EXON PER­FORM GNSS zum Ein­satz. Die GPS-basier­te Tracking­lö­sung ist zu 100 % mobil ein­setz­bar und streamt live in die AWS Cloud.

Bro­schü­re herunterladen

Schwarze Sprechblase Symbol mit blauen Linien Vektor

Werden Sie Teil unserer Initiative!

Sie wol­len mit uns Live-Tracking- und Daten­ana­ly­sen hin­sicht­lich weib­li­cher Anfor­de­run­gen wei­ter­ent­wi­ckeln?
Dann neh­men Sie jetzt Kon­takt mit unse­rem Team auf!