A person holding a tablet with the Kinexon OS application on it.

KINEXON Produkte

KINEXON OS

Orchestrieren Sie Ihre Operations mit KINEXON OS – einer fortschrittlichen RTLS-Software und Digital-Twin-Plattform, die Positionsdaten verschiedener Tracking-Technologien integriert, um skalierbare Automatisierung und Echtzeit-Transparenz in Ihrer Lieferkette und den Produktionsprozessen zu ermöglichen.

RTLS-Software für maximale Supply-Chain- und Logistiktransparenz

KINEXON OS ist eine leistungsstarke RTLS-Software, die Echtzeit-Positionsdaten aus Technologien wie UWB, BLE, RFID und GPS erfasst und damit einen digitalen Zwilling Ihrer Operations generiert. Über eine intuitive Low-Code-/No-Code-Oberfläche lassen sich komplexe Automatisierungs-Workflows einfach erstellen.

Mit integrierten Analysen und dynamischen Dashboards liefert KINEXON OS tiefgehende Einblicke in Produktions- und Logistikprozesse – und steigert so die Logistiktransparenz und das Verständnis für operationale Abläufe.

Die Plattform ist offen, flexibel, hoch skalierbar und ermöglicht durchgängige Supply-Chain-Visibilität über verschiedene Fertigungsstandorte hinweg. Sie verfolgt Materialien und Assets kontinuierlich und unterstützt so schnelle, datenbasierte Entscheidungen.

Dank nahtloser Integrationen und offener Schnittstellen reichert KINEXON OS Kontextdaten aus Drittanbieter-IT/OT-Systemen wie ERP, MES und WMS an – und ist damit die ideale Lösung für vernetzte, automatisierte Industrieumgebungen.

Continental
BMW
ASMPT
Mercedes logo
Siemens Healthineers
Airbus
MTU Aero Engines
Bridgestone
Honda
Schaeffler
Premium Aerotec
Siemens
Toyota
Cummins

Vernetzen und automatisieren Sie Ihre Abläufe mit einer branchenerprobten Software-Plattform

Maximale Skalierbarkeit

Betreiben Sie eine global vernetzte Plattform für mehrere Zehntausend Betriebsmittel an Produktions- und Logistikstandorten.

Low-Code-/No-Code-Automatisierung

Passen Sie die digitalen Interaktionen an die geschäftlichen und betrieblichen Anforderungen an.

Offene APIs

Integrieren Sie Echtzeit-Positionsdaten, um Datensilos in Ihrer bestehenden Infrastruktur zu überwinden.

Verbinden Sie die digitale und physische Welt für eine nahtlose Automatisierung

KINEXON OS integriert RTLS-Software nahtlos in SAP EWM und SAP DM – und bietet Ihnen volle Transparenz und Kontrolle über Ihre Lieferkette und Shopfloor-Prozesse. Entdecken Sie mehr im Video!

Leistungsstarke Funktionen zur Unterstützung Ihrer Anwendungsfälle

KINEXON OS dient als Betriebssystem zur Automatisierung und Digitalisierung aller beweglichen Güter und Materialien vom Lager bis zum Shopfloor.

Position Data Sources window

Verarbeitung von Positionsdaten

Positionsdatenquellen
Wählen Sie Positionsdaten aus UWB-, BLE- and RFID-Quellen als Input für KINEXON OS, vom RTLS-Standard ISO/IEC 24730-1 bis zu herstellerspezifischen Datenformaten.
Benutzerdefinierte Datenflüsse
Datenflüsse nach Baukastenprinzip mittels Node-RED einfach umsetzen: integrieren Sie benutzerdefinierte Positionsdaten mit einem flexiblen Low-Code-Ansatz.
Intelligente Standortbestimmung
Um eine optimale Datenqualität für automatisierte Vorgänge zu gewährleisten, koordiniert unser Filter-Layer für Positionsdaten mehrere Positionstechnologien und reichert die Daten mit kontextbezogenen Informationen an.
Software Demo vereinbaren

Automatisierte Business Events

Konfiguration von Event-Triggern
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen aus, um Prozessregeln festzulegen. Abhängig von diesen Regeln werden nachgelagerte Business Events in Echtzeit ausgelöst. Unsere Event-Trigger können mühelos und flexible konfiguriert werden - ganz ohne Programmierkenntnisse.
Verknüpfung von physischer und virtueller Welt
Der vollautomatisierte Datenaustausch mit physischen Geräten oder virtuellen Systemen erfolgt auf Basis der ausgelösten Business Events. Dank einer Vielzahl von unterstützten Standards wie Kafka, MQTT, RFC1006 oder SAP RFC können auch Nachrichtenformate ohne Programmierung konfiguriert werden.
Offene Anwendungsschnittstellen
Nutzen Sie unsere APIs zur mühelosen Integration in Ihre aktuellen Geschäftsanwendungen. Unsere REST-API bietet nahtlosen Zugriff auf Daten und Dienste über Standard-HTTP-Methoden. Unsere Subscription-HTTP-API versorgt Sie mit Echtzeit-Updates und -Benachrichtigungen, damit Sie über alle wichtigen Änderungen und Ereignisse informiert sind.
Lernen Sie KINEXON OS kennen
A screenshot out of the Kinexon OS showing business events automation.
KINEXON Search&FindKINEXON Search&FindKINEXON Search&Find

Umfassende Datenvisualisierung

Mobiles Search&Find
Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit einer digitalen Karte aus, um Produktionsgüter zu verfolgen und zu lokalisieren. Verwalten Ihr Inventar mühelos von unterwegs aus mit einer einfachen Schnittstelle, die durch Echtzeit-Statusinformationen unterstützt wird.
Echtzeit-Visualisierung mit Boards
Visualisieren Sie Live-Daten in einer aggregierten Ansicht, um schnell Einblicke in Mengen oder Status von Objekten an bestimmten Orten zu erhalten. Nutzen Sie die flexible Konfiguration durch Drag-and-Drop, um sofort auf anwendungsfallspezifische Informationen zuzugreifen.
Zurückspulen in der Produktionshistorie
Spulen Sie die Zeit mit unserem Shopfloor Replayer zurück, einem wertvollen Werkzeug zur Überprüfung historischer Positionsdaten und vergangener Ereignisse. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert bei der Systemeinrichtung und bei der Szenarioanalyse, was sie bei der Konfiguration neuer Anwendungsfälle unentbehrlich macht.
Mehr erfahren

Erweiterte Prozessanalyse

Effizienzanalyse
Verbessern Sie die Planung von Produktionsflächen, indem Sie mit Heatmaps Trends in der Verteilung von Ressourcen im Zeitverlauf aufzeigen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse zur Optimierung der räumlichen Anordnung und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Historische Betriebsmittelnutzung
Veranschaulichen Sie die Wege von Aufträgen, Materialien und Werkzeugen mithilfe von Spaghetti-Diagrammen als Grundlage für Layout- und Prozessoptimierungen. Die Bewegungen werden dynamisch erfasst und durch die Verknüpfung mit historischen Produktionsdaten zu Analysezwecken bereitgestellt.
Process-Mining-Fähigkeiten
Übersetzen Sie mit unserer Process Mining Suite positionsbasierte Geofence-Ereignisse automatisch in Prozessschritte. So können Sie datengesteuerte Visualisierungen erstellen, die die tatsächlichen Arbeitsabläufe beleuchten und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Prozesseffizienz in Ihrem Unternehmen ermöglichen.
Lernen Sie unsere Prozessanalyse kennen

Kundenfeedback beflügelt unsere Innovationskraft

Mehr als 10.000 Benutzer verlassen sich täglich auf KINEXON OS, wenn es um die zuverlässige Ausführung produktionskritischer Abläufe, die Automatisierung manueller Aufgaben und die Verbesserung der Effizienz auf dem Shopfloor geht.

Dank der offenen Technologie können wir neue Backend-Systeme anbinden, ohne jedes Mal vorher eine spezielle Software-Schnittstelle programmieren zu müssen. So lassen sich Anwendungen zur Verbesserung von Fertigungsprozessen mit Hilfe von Standortdaten einfacher und schneller als je zuvor implementieren.

Thomas Strebin
Product Owner Ident & Lokalisierung, BMW Group
Thomas Strebin
Thomas Strebin
Product Owner Ident & Lokalisierung, BMW Group

Entdecken Sie unsere UWB-gestützten Echtzeit-Lokalisierungssysteme

Entdecken Sie unsere Lösungen

Unser Team wartet darauf, gemeinsam die beste Lösung für Ihre Herausforderungen in der Automatisierung zu finden.

Kontaktieren Sie uns
Mockup

Asset Tracking

Steigern Sie Ihre Produktivität und Effizienz durch die Verfolgung und Verwaltung beweglicher Industriegüter mit KINEXON Asset Tracking, der kosteneffizientesten Echtzeit-Ortungslösung.

Mockup

Auftragsverfolgung & Prozesskontrolle

Optimieren Sie die betriebliche Effizienz mit Auftragsverfolgung & Prozesskontrolle, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Produktionsaufträgen und -prozessen in Echtzeit zu gewährleisten.

Mockup

Automatisierte Fließbandfertigung

Steigern Sie die Automatisierung in Ihrem Fahrzeugmontageprozess mit unserer Montageliniensteuerung, um die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, die Produktqualität zu steigern und eine höhere Flexibilität zu gewährleisten.