Der Weg von manuellen Gabelstaplern zu mobilen Robotern: Tipps und Tricks für die Orchestrierung hybrider Flotten

Der Weg von manuellen Gabelstaplern zu mobilen Robotern: Tipps und Tricks für die Orchestrierung hybrider Flotten

Wie baut man eine skalierbare Flottenautomatisierung auf, bei der Menschen, Gabelstapler, AMRs und FTS Seite an Seite arbeiten? In den vielschichtigen und schnelllebigen Lagerhäusern stehen Betriebsleiter vor wachsenden Herausforderungen: fragmentierte Daten aus gemischten Flotten, zunehmender Arbeitskräftemangel, Sicherheitsvorfälle und unvorhersehbare Nachfrageschwankungen.

Entdecken Sie gemeinsam mit Experten von KINEXON, KION Group und Slamcore einen praktischen Leitfaden für die Digitalisierung und Orchestrierung hybrider Lagerumgebungen. In diesem Webinar geht es um die wichtigsten Do's und Don'ts für den Aufbau einer intelligenten, skalierbaren Flottenautomatisierung. Sie basiert auf realen Erfahrungen aus globalen Lagerbetrieben, die sich mit Durchsatzbeschränkungen, veralteter Infrastruktur und Integrationsproblemen auseinandersetzen.

Blue background with color grading.Der Weg von manuellen Gabelstaplern zu mobilen Robotern: Tipps und Tricks für die Orchestrierung hybrider FlottenDer Weg von manuellen Gabelstaplern zu mobilen Robotern: Tipps und Tricks für die Orchestrierung hybrider Flotten

Der Weg von manuellen Gabelstaplern zu mobilen Robotern: Tipps und Tricks für die Orchestrierung hybrider Flotten

Wie baut man eine skalierbare Flottenautomatisierung auf, bei der Menschen, Gabelstapler, AMRs und FTS Seite an Seite arbeiten? In den vielschichtigen und schnelllebigen Lagerhäusern stehen Betriebsleiter vor wachsenden Herausforderungen: fragmentierte Daten aus gemischten Flotten, zunehmender Arbeitskräftemangel, Sicherheitsvorfälle und unvorhersehbare Nachfrageschwankungen.

Entdecken Sie gemeinsam mit Experten von KINEXON, KION Group und Slamcore einen praktischen Leitfaden für die Digitalisierung und Orchestrierung hybrider Lagerumgebungen. In diesem Webinar geht es um die wichtigsten Do's und Don'ts für den Aufbau einer intelligenten, skalierbaren Flottenautomatisierung. Sie basiert auf realen Erfahrungen aus globalen Lagerbetrieben, die sich mit Durchsatzbeschränkungen, veralteter Infrastruktur und Integrationsproblemen auseinandersetzen.

Was ist heute die größte Herausforderung im Flottenmanagement? Wir haben das Publikum während unseres Live-Webinars gefragt — und die meisten haben geantwortet: 👉 Verfolgung von Gabelstaplern und deren Aktivitäten.

Aus diesem Grund haben sich Slamcore, KION und KINEXON zusammengeschlossen — um die wahren Vor- und Nachteile der Umstellung von manuellen auf autonome Abläufe im Lager zu besprechen. Denn beim Erfolg geht es nicht um die Installation smarter Technologien, sondern um Orchestrierung, den Aufbau von Systemen und die Integration in bestehende Landschaften, die in der Intralogistik tatsächlich funktionieren. Die Diskussion wurzelte in der Realität — die Bewältigung realer Kundenprobleme anhand von Beispielen aus der Praxis.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Webinar

Do's

➡️ Automatisierung rund um echte Prozesse, keine hypothetischen Ideale

➡️ Bewusstsein für jedes Fahrzeug in Echtzeit ermöglichen

➡️ Optimieren Sie Abläufe speziell für die Automatisierung

➡️ Interoperabilität von Beginn an im Fokus

Donts

❌ Gehen Sie nicht davon aus, dass Autonomie alles löst — Wissen ist der Schlüssel

❌ Nicht einfach blind deployen, kennen Sie zuerst Ihre grundlegende Effizienz

❌ Manuelle Arbeitsabläufe nicht einfach kopieren und einfügen

❌ Vermeiden Sie abgeschottete Strukturen

Wer sollte sich das Webinar anschauen

Erfahrene Experten in den Bereichen Lagerbetrieb, digitale Transformation, Verfahrenstechnik und Supply-Chain-Automatisierung — insbesondere diejenigen, die mit SAP EWM arbeiten oder die Modernisierung von Brownfields planen und bereit für Industrie 4.0 sind.

Latest Webinars

All Webinars
No items found.