Clock Icon
3
min read

Zu viele mobile Roboter, zu wenig Effizienz? Steigern Sie die Produktivität Ihrer Flotte um 30 % mit KI-gestützter Planung

Ineffiziente Roboterflotten kosten Zeit und Geld. Erfahren Sie, wie KI-Planung mobilen Robotern hilft, sich anzupassen, Prioritäten zu setzen und mehr zu leisten.

Zu viele mobile Roboter, zu wenig Effizienz? Steigern Sie die Produktivität Ihrer Flotte um 30 % mit KI-gestützter Planung

Die Herausforderung: Ungenutzte mobile Roboter und betriebliche Ineffizienzen

Während fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMRs) weltweit zunehmend zur Optimierung der Intralogistik eingesetzt werden, bleibt eine zentrale Herausforderung bestehen: die suboptimale Auslastung der Roboterflotten.Viele Unternehmen erkennen, dass ihre Roboter aufgrund ineffizienter Flottenmanagement-Software nicht mit voller Kapazität arbeiten – mit folgenden Konsequenzen:

  • Leerlaufzeit und verschwendete Ressourcen — Roboter werden nicht ausgelastet und benötigen mehr Fahrzeuge als nötig, um den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Starre Planung und Routing — Bestehende Flottenmanager haben Schwierigkeiten, sich dynamisch an Prioritäten, Lieferfenster und betriebliche Einschränkungen anzupassen.
  • Schlechte Anpassungsfähigkeit — Verzögerungen, Ausfälle oder Transportänderungen in letzter Minute werden ineffizient verwaltet, was zu Unterbrechungen des Arbeitsablaufs führt.

Ohne intelligente Optimierung riskieren Unternehmen höhere Betriebskosten, ineffiziente Abläufe und einen geringeren ROI auf ihre Robotik-Investitionen.

Die Lösung: KI-gestützte Flottenoptimierung

Der KINEXON Fleet Manager integriert eine KI-gestützte Planungs- und Optimierungsengine, die fortschrittliche Machine-Learning-Modelle und einschränkungsbewusste Planungsalgorithmen nutzt. Diese Engine analysiert in Echtzeit kontinuierlich die Auftragsnachfrage, Fahrzeugverfügbarkeit, Routenrestriktionen und betriebliche Prioritäten, um Aufgaben mit maximaler Effizienz zuzuweisen. Mithilfe von Reinforcement-Learning-Techniken verbessert sich das System laufend selbst und passt die Aufgabenzuweisung automatisch an, sobald Störungen wie Verzögerungen, Pannen oder priorisierte Aufträge auftreten.Die Technologie maximiert nicht nur die Auslastung der Roboter und reduziert Leerlaufzeiten, sondern optimiert auch die Aufgabenorchestrierung über gemischte Flotten hinweg – und stellt sicher, dass jedes Fahrzeug sein volles Potenzial entfaltet, selbst in hochdynamischen Umgebungen.

Hauptvorteile des Advanced Scheduler & Optimization Engine von KINEXON

  1. Höhere Effizienz: Mit weniger mehr erreichen
    • Reduziert die benötigte Flottengröße – bei gleichbleibender oder sogar verbesserter Leistungsfähigkeit.
    • Optimiert die Aufgabenzuweisung, stellt maximale Einsatzbereitschaft sicher und sorgt dafür, dass jeder Roboter mit höchster Effizienz arbeitet.
  2. Verbesserte Flexibilität: Ausrichtung auf Geschäftsprioritäten
    • Unterstützt dynamisches Routing und Scheduling, das sich in Echtzeit an Veränderungen anpasst.
    • Ermöglicht die Einhaltung kundenspezifischer Workflows, prioritätsbasierter Auftragsabwicklung und zeitkritischer Lieferungen.
  3. Anpassungsfähigkeit in Echtzeit: Proaktiv statt reaktiv
    • Reagiert sofort auf Verzögerungen, Ausfälle oder ungeplante Transportaufträge durch automatische Anpassung der Zeitpläne.
    • Minimiert Betriebsunterbrechungen und gewährleistet einen durchgängigen Materialfluss innerhalb der Anlage.

Das Video zeigt eine symbolische Darstellung der Auftragszuweisung mit einem Scheduler. Der Scheduler plant die zukünftige Zuweisung von Aufträgen und minimiert die Gesamtausführungszeiten mithilfe der globalen Optimierung.

Fazit: Messbare Auswirkungen auf das Geschäft

Durch die Implementierung der KI-gestützten Flottenoptimierung von KINEXON können Unternehmen signifikante betriebliche Verbesserungen erwarten:

  • Reduzierung der Flottengröße um 30% ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen
  • Schnellere Auftragsabwicklung mit intelligenter Aufgabenpriorisierung
  • Niedrigere Wartungskosten durch Optimierung der Fahrzeugnutzung und Reduzierung unnötiger Bewegungen
  • Höherer Automatisierungs-ROI, um die maximale Leistung jedes eingesetzten Roboters zu gewährleisten

Der Wettbewerbsvorteil: Was KINEXON auszeichnet

Der KI-gestützte Ansatz von KINEXON bringt die Optimierung auf die nächste Stufe:

  • Fortgeschrittene KI-Algorithmen — Fortschrittliche Optimierungstechniken verbessern kontinuierlich die Planungsergebnisse.
  • Anpassungsfähigkeit in Echtzeit — Im Gegensatz zu starren Systemen optimiert KINEXON dynamisch, um auf reale Störungen zu reagieren.
  • Nahtlose Integration — Der Flottenmanager ist herstellerübergreifend einsetzbar, integriert VDA 5050-konforme Systeme und verbindet sich nahtlos mit SAP – für eine echte durchgängige Integration.

Wir führen die Zukunft des intelligenten Flottenmanagements an

KINEXON steht an der Spitze intelligenter Automatisierung und setzt neue Maßstäbe im KI-gesteuerten Flottenmanagement. Unsere Scheduling- und Optimierungsengine ermöglicht Unternehmen den Wandel von statischem, ineffizientem Flottenbetrieb hin zu einem intelligenteren, datengesteuerten Ansatz.

In einer Welt, in der Effizienz und Anpassungsfähigkeit über den Erfolg entscheiden, liefert KINEXON die smarten Tools, um das volle Potenzial mobiler Robotik zu entfalten.

Möchten Sie den Fleet Manager von KINEXON in Aktion sehen? Vereinbaren Sie noch heute eine Demo und optimieren Sie Ihre Flotte für die Zukunft!

More Resources